GLTV-Winterspielturnier Jugend

Bei toller Stimmung kämpften über 350 Kinder und Jugendliche in den Disziplinen Ball über die Schnur und Unihockey um die begehrten Medaillen.



GLTV-Winterspielturnier Jugend

Ein Beispiel wie beliebt das Winterspielturnier des GLTV bei den Jüngsten in der Turnerfamilie ist, liefert ein Gesprächsfetzen von einem Dreikäsehoch auf dem Weg zur Garderobe. Stolz erzählt er seinem «Gschpändli»: «Ich bin heute morgen schon um viertel nach fünf aufgestanden.» Keine Uhrzeit zu früh, kein Weg zu weit, wenn GLTV-Winterspielturnier ist. Es sollte nicht umsonst sein: Er gewann mit seinem Team eine Silbermedaille.

Publikumslieblinge und Multitalente

Ob technisch und athletisch fortgeschritten oder anfangs noch etwas verloren und verträumt auf dem Spielfeld stehend, die kleinen Sportler wecken Emotionen und berühren die Herzen der Zuschauer. Multitalente sind aber die Leiter/-innen. Wurde während dem Spiel noch lautstark angefeuert, korrigiert, gelobt und gejubelt, gilt es nach einer Niederlage auch mal zu trösten und Tränen zu trocknen. Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Das Team steht im Kreis, lauscht gebannt den aufmunternden Worten der Coaches. Ein letzter Schlachtruf und weiter geht’s. Aber sie vermitteln auch Werte, schon die Kleinsten werden angehalten der gegnerischen Mannschaft zum Sieg zu gratulieren. Den vielen Leiter/-innen gebührt grosser Dank für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Jugend.

Die Sieger

In der Disziplin Ball über die Schnur dominierten die Mädchen aus Schwanden und Mollis. Sie teilten sich die Medaillenränge in beiden Alterskategorien. Bei den Knaben konnte die Jugi Oberurnen mit Gold und die Chlytal Grübler mit Silber in der Kategorie BKB den totalen Triumph der Molliser und Schwandner verhindern. Ausgeglichener gestaltet sich die Medaillenverteilung im Unihockeyturnier vom Sonntag. Zehn Vereine teilten sich die zwölf Medaillen wobei die Jugi Chlytal und Jugi Matt je zwei Medaillen ins Sernftal entführen konnten. Ob mit oder ohne Medaille, der Grittibänz bescherte allen einen versöhnlichen Abschluss.

Danke für die tollen Tage 

Der Glarner Turnverband bedankt sich beim TnV Mollis für die mustergültige Organisation, die professionell geführte Festwirtschaft mit all den feinen Kuchen, aber auch bei den Sponsoren, die solche Events erst ermöglichen. Ein Kränzchen winden möchte der GLTV aber auch allen Eltern, die mit ihrem Besuch die Kinder stolz und glücklich machten.

Die vollständige Resultatübersicht ist unter www.gltv.ch/anlässe/jugend/winterspielturnier/resultate zu finden.