Gold, Silber und Bronze für Yawara

Beim Schülerturnier in Ruggell holten die fleissigen Judokas vom Judoclub Yawara Glarnerland, ganz zur Freude ihres Coaches Angelo Colaninno, einen ganzen Medaillensatz.



Leon Dervisevic aus Bilten holte sich Gold und Bronze in Ruggell. (Bild: zvg)
Leon Dervisevic aus Bilten holte sich Gold und Bronze in Ruggell. (Bild: zvg)

Die Geschwister Grings aus Schwändi erkämpften sich Silber und Bronze. Die Silbermedaillengewinnerin, die achtjährige Maike, gewann insgesamt drei Kämpfe, deren zwei sogar mit der Höchstnote Ippon. Ihre Schwester Katrin reihte sich mit einer gewonnenen und einer verlorenen Begegnung auf dem dritten Rang ein.
Mit zwei technisch hochstehenden Ippon-Würfen holte sich der elfjährige Pascal Hösli, Näfels, die zweite Silbermedaille des Tages und baute damit seine bereits beachtliche Medaillenausbeute aus.
Für die Medaillen vier und fünf war der zwölfjährige Turnierneuling Leon Dervisevic aus Bilten zuständig. Er holte sich Gold in der Kategorie –55 kg und Bronze bei den +55 kg. Ist zu hoffen, dass ihn dieser Erfolg zu vermehrter Teilnahme an Judoturnieren motiviert.
Andrea Gallati, Luchsingen, Nicolas Decailloz und Dario Coronese, beide Niederurnen, platzierten sich alle auf dem ausgezeichneten fünften Rang und trugen massgeblich zum grossen Erfolg der Yawara-Piccolos bei.
Am kommenden Samstag ist es an den älteren Cracks von Yawara, ihr Bestes zu geben, dann nämlich wird sich Yawaras Nationalliga B- Mannschaft im Rahmen der Mannschaftsmeisterschaft 2010 den Kämpfern vom JJC Bern stellen. Viel Glück!