Der Goldjunge dieses Wochenendes war der 10-jährige Christian Scherer aus Mollis. Um dieses Ziel zu erreichen musste der strebsame Judoka in seiner Kategorie der Schüler U11 bis 28kg sage und schreibe sieben Kämpfe bestreiten. Unter fachkundiger Leitung von Trainerin Afra Violetti wuchs der kleine Mann richtiggehend über sich hinaus und gewann fünf seiner Begegnungen mit der Höchstnote Ippon.
Für alle weiteren Medaillen war die Familie Grings aus Schwändi zuständig.
Silber holte die Älteste, die 14-jährige Anke Grings, sie verlor erst im Final der Kategorie der Jugend Damen U17 bis 44kg. Die drei Bronzemedaillen teilten sich dann der Rest der Familie, nämlich der 12-jährige Stephan (Kategorie U14 bis 30kg), die 10-jährige Katrin (Kategorie U11 bis 26kg) und die Jüngste, die 8-jährige Maike (Kategorie U11 bis 30kg) unter sich auf.
Ramon und Pascal Hösli, Näfels, sowie Andrea Gallati, Luchsingen, kämpften sehr engagiert, mussten sich aber für diesmal mit dem Sammeln von Wettkampferfahrung zufrieden geben.
Mit diesem Medaillensatz und der gut besuchten Judovorführung im Rahmen der Glarner Messe, schliessen die Piccolos von Yawara die Wettkampfsaison 2009 ab.