golf-engi konnte wiederum vielen interessierten Leuten in verschiedenen Schnupperkursen, Firmen- und Vereins-Events oder gar in Grundkursen, das Golfspielen näherbringen. Die Juniorenausbildung wurde durch Helmut Roth, Hansheiri Legler und im vergangen Jahr das erste Mal mit einem Pro von Nuolen durchgeführt. Auch konnte die Juniorenförderung auf die Unterstützung des «Fördervereins Golf Glarnerland» zählen und durften die Driving Range in Nidfurn benutzen. Die Teilnehmer konnten somit von einem professionellen und abwechslungsreichen Training profitieren.
Im vergangenen Jahr wurden verschiedene Turniere auf dem Platz durchgeführt. Auch zeigte sich die Senioren-Gruppe recht aktiv. Drei Mitglieder von golf-engi, Silvano Umberg, Hansheiri Legler und Helmut Roth konnten sich für die Team-Europameisterschaft in Katalonien, Spanien, qualifizieren. Die Teilnahme an diesem Anlass war für alle drei eine interessante Erfahrung. Das Resultat, welches sie erzielten, war den Erwartungen entsprechend.
Nebst dem Golfbetrieb hat sich der Vorstand recht früh mit der Pachtverlängerung einerseits und mit der zusätzlichen Pachtvergabe anderseits bei der alten und neuen Gemeinde bemüht. Leider sind wir bis zum heutigen Tag noch nicht im Besitz der entsprechenden Verträge. Dies bedeutet, dass das Erweiterungsprojekt vorläufig noch nicht weiterverfolgt werden konnte, da ohne vertragliche Grundlage dies eher schwierig ist. Wir hoffen, dass wir diesen Zustand in den nächsten Tagen ändern können. Das entsprechende Projekt wird zu einem späteren Zeitpunkt, allenfalls durch Einberufung einer ausserordentlichen Versammlung, vorgestellt und zur Abstimmung gebracht.
Die neue Saison beginnt am 30. April und dauert bis Mitte/Ende Oktober, je nach Wetterlage. Die Junioren-Ausbildung sowie Schnupperkurse für Interessierte, Grundausbildung für solche, die den Sport erlernen möchten oder Events für Firmen und Vereine werden angeboten. Details und Kontaktstellen findet man auf der Homepage (<link http: www.golf-engi.ch>www.golf-engi.ch).
