Rund 60 Personen aller Altersgruppen sassen im Halbkreis um den mit Blumen und Gartenfrüchten geschmückten Stein auf dem Vorplatz auf der Südseite des Oberstufenschulhauses. Sebastian Doll sprach davon, dass der Baum eine wichtiges Symbol in der Bibel sei, indem er unter anderem sagte: «Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen, an den Früchten erkennt man den Baum.» Der Baum trägt Früchte, gibt uns Bauholz und spendet Schatten. Bäume könnten viel erzählen, was sie in den Jahren, in denen sie wachsen und gedeihen, erlebt haben. Der Baum verändere sich im Alter so wie wir Menschen. Alle Bäume brauchen Wurzeln, so wie wir auch. Wurzeln geben wie der Glaube, Kraft. Bäume leben miteinander, sie rauschen und ächzen, sie wachsen, werden alt, auch das ein Symbol für uns Menschen.
Emanuele Jannibelli begleitete auf dem E-Piano die speziell ausgesuchten Lieder, und nach dem eindrücklichen Gottesdienst sass man bei Wurst, Brot, Kartoffelsalat und Kuchen zusammen, gesponsert von den Freizeitgärtnern.
