Gründung des Vereins Mediation-Glarus

In der neuen Zivilprozessordnung ist die Mediation als eine der beiden Möglichkeiten der obligatorischen Schlichtung vorgesehen. Sie kann vom Gericht empfohlen oder von den Parteien beantragt werden.



Der Vereinsvorstand von links: Vizepräsidentin Simone Vock
Der Vereinsvorstand von links: Vizepräsidentin Simone Vock

Der Schweizerische Dachverband Mediation (SDM) hat seinen ausgebildeten und zertifizierten Mitgliedern empfohlen, sich in kantonalen Vereinen zusammenzuschliessen und Listen mit SDM-anerkannten Mediatorinnen und Mediatoren zu erstellen. Im Juni wurde nun der Verein Mediation-Glarus gegründet. Er bezweckt, die Mediation im Kanton Glarus zu fördern und dient den Amtsstellen, Gerichten und Schlichtungsbehörden, aber auch für Privatpersonen als Anlaufstelle. Der Verein leistet so einen Beitrag zu einer konstruktiven und kooperativen Konfliktkultur. In der von Ernst Baumgartner als Tagespräsident geleiteten Gründungsversammlung wurden die Statuten verabschiedet, die Vorstandsmitglieder gewählt, der Jahresbeitrag festgesetzt und das Jahresprogramm verabschiedet.