Grüne reichen Memorialsantrag für erneuerbare Energie ein

Die Grünen des Kantons Glarus haben unter dem Titel „Energieschub für den Kanton Glarus“ einen Memorialsantrag zur Förderung der sogenannten neuen erneuerbaren Energien eingereicht.



Memorialsantrag der Grünen; Energieschub für den Kanton Glarus (Bild: jhuber)
Memorialsantrag der Grünen; Energieschub für den Kanton Glarus (Bild: jhuber)

Lanciert wurde der Vorstoss anlässlich der 20-Jahr-Jubiläumsfeier im Juni. Mittlerweile haben über 200 Personen den Antrag mitunterzeichnet und ihm so zusätzliches Gewicht verliehen.


Energieschub für den Kanton Glarus

Der Antrag verlangt, dass der Kanton Glarus die Rahmenbedingungen schafft, damit sich der Verbrauch von erneuerbarer Energie aus Holz/Biomasse, Sonne, Wind und Erdwärme bis ins Jahr 2020 verdoppelt. Erreicht werden soll dies durch Massnahmen wie Förderprogramme für einheimische Energie, für Energieeffizienz und zur Reduktion des Energieverbrauchs. Es soll ein umfassendes und offensives Beratungsangebot eingerichtet werden für Personen und Firmen, welche erneuerbare Energie einsetzen bzw. Energie sparen oder effizienter einsetzen wollen. Weiter sollen neue Standards im Bauwesen, umweltsensible Motorfahrzeugbesteuerung, Unterstützung von Blockheizkraftwerken (Strom & Wärme), die mit erneuerbaren Energien betrieben werden und weitere Massnahmen die Energieversorgung umweltfreundlicher gestalten. Der Kanton soll auch eine Bestandesaufnahme mit einem Energieplan vornehmen, so wie das der Richtplan bereits festhält.

Begründet wird der Vorstoss mit der Notwendigkeit, auch auf kantonaler Ebene dem Klimawandel entgegenzutreten, die Auslandabhängigkeit im Energiebereich zu vermindern und Wertschöpfung im Kanton zu schaffen. Die Grünen halten ihren Vorstoss für ein zu erreichendes Minimalziel. Der momentan noch geringe Anteil von 4 Prozent der neuen erneuerbaren Energie am kantonalen Verbrauch liesse sich bei entsprechender politischer Weichenstellung auf einen höheren Stand als die angepeilten 8 Prozent ausbauen.

Grüne unterstützen Werner Marti

Die Grünen des Kantons Glarus unterstützen die Wiederwahl von Nationalrat Werner Marti. Wie dem Wahlrating der schweizerischen Umweltorganisationen zu entnehmen ist, hat er sich während seiner bisherigen Amtszeit konsequent hinter ökologische und soziale Anliegen gestellt. Daneben engagiert er sich bei eidgenössischen Volksabstimmungen durchgehend für Umwelt- und Sozialvorlagen, auch wenn sie im politischen Gegenwind stehen. Dank seiner langjährigen Erfahrung und seinem Einsatz in Bern verdient er eine ehrenvolle Wiederwahl