Gürtelprüfungen beim JJJC Glarus

Wie schon in den letzten Jahren finden im Dezember, quasi als Finale, die Gürtelprüfungen statt. Alle haben sich in den letzten Monaten darauf vorbereitet, die Kids der Kinderselbstverteidigung und vom Judo wie auch die Erwachsenen des Ju-Jitsu Trainings.



Zufriedene Jiukas mit ihren Prüfungsexperten. (Bild: zvg)
Zufriedene Jiukas mit ihren Prüfungsexperten. (Bild: zvg)

Samstagmorgen, 12. Dezember, zitterten die Kleinen vor Nervosität. Insgesamt 22 Kinder und Jugendliche wurden von sechs Trainern befragt und beurteilt. Für viele war es die erste Prüfung, aber alle zeigten ihr Bestes. Viele Eltern, Grosseltern und Geschwister kamen zur Unterstützung der Jungmannschaft und so gab es nach Übergabe des Diploms und des neuen Gürtels auch ein richtiges Blitzgewitter der Fotoapparate.Nachmittags waren dann „die Grossen“ dran. Neben den vier Prüfungen im Ju-Jitsu für Erwachsene kam es zu einer Premiere in unserem Club. Als Erster stellte sich Rolf Rechsteiner der Prüfung zum Braungurt im Senioren-Ju-Jitsu. Obwohl er am normalen Training für Erwachsene teilnimmt, musste er aus gesundheitlichen Gründen eine Seniorenprüfung ablegen. Aus diesem Grund wurde auch extra unser „Urgestein“ Gäbi Ortega, Ehrenpräsident und Gründer des ehemaligen Seniorentrainings, ins Dojo gebeten, um Rolf die Prüfung abzunehmen.