GV vom Gewerbeverband des Kantons Glarus auf See

«Um seine Ziele zu erreichen, müssen manchmal auch Grenzen überschritten werden», meinte Sepp Kubli mit einem Lächeln. Diese Aussage des Präsidenten stimmte an der Generalversammlung des Verbandes wortwörtlich.



Präsident Sepp Kubli hiess die Mitglieder herzlich willkommen und eröffnete die General-versammlung. (Bilder: martin c.mächler)
Präsident Sepp Kubli hiess die Mitglieder herzlich willkommen und eröffnete die General-versammlung. (Bilder: martin c.mächler)

Der Ort der GV war in diesem Jahr eher ungewöhnlich – der Walensee beziehungsweise die «Swisspearl». Das neue Schiff der Walensee-Flotte erwartete die Mitglieder in Mühlehorn zu einer grossen Rundfahrt. Um 18.30 Uhr war Boarding. Kapitän des Schiffes, Marcel Scherrer, begrüsste die Teilnehmenden beim Besteigen des Schiffes. Nach dem Apéro hiess Sepp Kubli die Mitglieder herzlich willkommen und eröffnete die Generalversammlung. Es standen nur 8 Traktanden auf dem Programm. Im Jahresbericht des Präsidenten wies Sepp Kubli mehrfach darauf hin, wie wichtig ein starker Verband sei. Es standen und stehen anspruchsvolle Herausforderungen auf dem Programm. Da sind zum Beispiel die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch globale Krisen. Auch politische Unsicherheiten und regionale Verkehrsprobleme, wie zum Beispiel die Querspange, um nur einige zu nennen. Und was sind die Vorteile einer Mitgliedschaft: Ein grosses Netzwerk, Politische Interessenvertretung, Informationen und Weiterbildung sowie Unterstützung bei speziellen Herausforderungen.

Ein starker Verband ist für das Glarner Gewerbe überlebenswichtig

Dank der guten Zusammenarbeit mit Partnern und der Wirtschaftskammer und der steigenden Anzahl von Mitgliedern, wird der Verband gestärkt und Sepp Kubli ruft zur Geschlossenheit auf: «Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen – mit Mut, Zusammenhalt und dem klaren Bekenntnis zum Glarner Gewerbe.»

Diesen Worten schloss sich Regierungsrätin Marianne Lienhard an, welche die Grüsse der Regierung überbrachte und auch darauf hinwies, dass ein starker Verband und das Gewerbe wichtig für den Kanton seien. Sie generieren Arbeitsplätze und bieten Lehrstellen an. Noch vor 20.00 Uhr schloss Sepp Kubli die GV und der gemütliche Teil konnte beginnen.

Das Schiff hatte Mühlehorn schon längst verlassen und pflügte im gemächlichen Tempo durch den Walensee. Es ging zuerst nach Weesen, weiter über Quinten nach Walenstadt und wieder zurück nach Mühlehorn und das ist, was Sepp Kubli mit dem Überschreiten der Grenzen gemeint hatte. Wir überschritten die Grenze zu St. Gallen und wieder zurück in den Kanton Glarus. Das leckere Abendessen wurde von der Catering Firma Sirana aus Schwanden GL zubereitet und sorgte damit zusätzlich für eine gute Stimmung.

Gegen 22.30 Uhr erreichte das Schiff wieder Mühlehorn und ein sehr schöner Anlass ging zu Ende. Wie von mehreren Mitgliedern erwähnt, könnte die GV in dieser Art durchaus noch einmal stattfinden. Einen Dank geht auch an die Crew des Schiffes, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatte.