Seit über zehn Jahren arbeiten Regula Michell und Meret Wandeler einmal pro Monat zu zweit oder mit Gästen an ihrem Häkelobjekt. Nach Ablauf der ersten zehn Jahre lautete der Entschluss: lebenslänglich. Am Objekt aus rosa Acrylwolle wird immer an einem anderen Ort im öffentlichen oder privaten Raum gehäkelt. Alle Teilnehmenden arbeiten am gleichen Stück. Das sind die einzigen Vorgaben, ansonsten ist Freestyle-Häkeln angesagt. Am kommenden Freitag ist Glarus dran. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung «Regula Michell’s Moving Ornaments: remix Istanbul 2014» macht das Häkelobjekt Halt im Güterschuppen. Mithäkeln ist explizit erlaubt.
Finissage am Sonntag
Die «Moving Ornamants» sind noch bis am 28. September 2014 im Güterschuppen zu sehen. Zum Abschluss laden die Veranstalter zur Finissage ein. Auf dem Programm stehen das Werkgespräch mit Kaspar Marti, dem Präsidenten des Glarner Kunstvereins, und die Ziehung der Gewinnerin oder des Gewinners der Istanbul-Reise der «glarner woche», von Turkish Airlines und FTI Touristik. Besonders gespannt sind die Veranstalter auf den Besuch der Birdy-Freunde, die auf ihrer Faltvelotour von Linthal nach Glarus und Istanbul Halt bei den «Moving Ornaments» im Güterschuppen machen (birdy-freunde.de).
Finissage «Regula Michell’s Moving Ornaments: remix Istanbul 2014»: Sonntag, 28. September 2014, 14.00 bis 17.00 Uhr im Güterschuppen Glarus. 15.00 Uhr: Werkgespräch mit Kaspar Marti, Präsident Glarner Kunstverein, danach: Ziehung des Gewinners des «glarner woche»-Wettbewerbs. Eintritt frei (Kollekte) www.gueterschuppenglarus.ch
Vom «Glarnertüechli» bis zum Möbelhaus
An der Ausstellung «Regula Michell’s Moving Ornaments: remix Istanbul 2014» beteiligen sich zahlreiche Partner aus dem Kanton Glarus oder mit Bezug zum Glarnerland. Nebst panta rhei pr, pluswert, kulturaktivGLARUS, dem Kantonsmarketing und der F. Blumer & Co. brachte Atelier Pfister Möbel in den Güterschuppen, zeigte Dialog Nord-Süd den Musikfilm «Crossing the Bridge», verdunkelte elmer + blumer die Dachfenster und stellt der Glarner Kunstverein die Lokalitäten zur Verfügung. Die Seidenfoulards mit Momentaufnahmen ihrer «Moving Ornaments» liess Regula Michell bei Mitlödi Textildruck produzieren und mit dem Linthpark Glarus Süd war am «zeitGeist»-Anlass von panta rhei pr ein weiteres Glarner Kulturmekka mit von der Partie. Für den Wettbewerb in der «glarner woche» stellen Turkish Airlines und FTI Touristik den Flug und die Übernachtung in Istanbul bereit. Verpflegung und Getränke für das Rahmenprogramm haben die Veranstalter mit Glarus Kebab, der Glarona Käsegenossenschaft, der GESKA AG, der Milchzentrale Gössi, der Bäckerei Beeler und der Brauerei Adler ausschliesslich bei lokalen Anbietern bezogen.
Häkelobjekt und Birdy-Freunde im Güterschuppen
Noch bis am 28. September 2014 verzaubern die «Moving Ornaments» den Güterschuppen Glarus. Auf dem Rahmenprogramm stehen diese Woche der Besuch des Häkelobjekts am Freitag und die Finissage am Sonntag, an der auch die Zürcher Origami-Tour der Birdy-Freunde Halt macht.
Am 26. September war das Häkelobjekt im Güterschuppen Glarus zu Gast – mithäkeln erlaubt. (Bild: www.haekelobjekt.ch )