Präsentiert werden die Briefmarken und historischen Bildinformationen und ergänzt mit zeitgleichen Ereignissen und Episoden der Glarner Geschichte, bisweilen der Schweizer oder gar der Weltgeschichte.
Doch ist dieses Werk nicht als Buch erschienen, sondern kann weltweit kostenlos auf Internet abgerufen werden. Beigefügt sind Quellen und Literaturangaben.
Das neueste Opus von Laupper reiht sich wertvoll und bunt ein in die reiche Literatur des Glarnerlandes.
Link: https://buecher-von-hans-laupper.jimdosite.com