Der 43-jährige Meisterlandwirt aus Näfels vertritt die Landwirtschaft aus Überzeugung. „Landwirtschaft geht nicht nur die Bauern etwas an, Landwirtschaft betrifft alle Bürgerinnen und Bürger und prägt die ganze Gemeinde. Man denke zum Beispiel nur an die Raumplanung.“ Hauser will sich für ein faires Miteinander mit klaren Regeln stark machen. Er ist überzeugt, mit seinem Engagement im Gemeinderat den Zusammenführungsprozess in Glarus Nord konstruktiv vorantreiben zu können und die sich bietenden Chancen optimal auszunützen. Dabei kann die Gemeinde von seiner über 20-jährigen wirtschaftlichen und politischen Erfahrung profitieren.
Hauser ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Er führt in Näfels einen Landwirtschaftsbetrieb mit Schwerpunkt Milchwirtschaft und Schweinemast und bildet seit Jahren auch Lernende aus. Er gab die entscheidenden Anstösse zur Zusammenarbeit der Milchproduzenten im Glarner Unterland und organisierte den gemeinsamen Milchverkauf mit den nationalen Milchkäufern. Unter seiner Führung hat die Milchgenossenschaft Näfels den Dorfladen neu gestaltet und damit beigetragen, dass diese Einkaufsmöglichkeit im Dorf erhalten bleibt. Hauser war viele Jahre Mitglied im Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Glarnerland und mitunter für den Bankneubau in Glarus verantwortlich. Seit drei Jahren ist er Präsident des Glarner Bauernverbands. Seine Dossiers dort sind thematisch sehr vielfältig, und in seiner Funktion agiert er immer wieder als Schnittstelle zwischen bäuerlichen und ausserlandwirtschaftlichen Anspruchsgruppen, sowie den verschiedenen Amtsstellen. Entsprechend gerüstet will er im Gemeinderat Glarus Nord Verantwortung übernehmen.
