Hansruedi Zopfi: 23 Jahre Präsident

Hansruedi Zopfi, Schwanden, wurden anlässlich der 36. Hauptversammlung des Glarner Singvereins im «Schützenhaus» in Glarus für seine Präsidentschaft während 23 Jahren besonders geehrt und mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.



Hansruedi Zopfi bedankt sich für die Ehrung. (Bild: retter)
Hansruedi Zopfi bedankt sich für die Ehrung. (Bild: retter)

Präsidentin Margi Zimmermann erwähnte in ihrer Laudatio Zopfis Einstand in den Vorstand im Jahr 1986 und seine Präsidententätigkeit während 23 Jahren. Er habe dabei Grosses für den Verein geleistet. Wichtig sei dabei die gute Zusammenarbeit mit dem damaligen Dirigenten Christoph Kobelt gewesen. Nach dem gesundheitlich bedingten Rücktritt von Christoph Kobelt habe Zopfi souverän und überlegt gehandelt und mit Moses Kobelt einen geeigneten Nachfolger gefunden. Zusammen mit einem entsprechenden Geschenk verlieh die Versammlung Hansruedi Zopfi die Ehrenmitgliedschaft.

Der Glarner Singverein wird im laufenden Jahr am 22. Oktober zusammen mit dem Singkreis Sursee LU in der Kirche Matt auftreten und am 19. November in der Kirche Netstal Werke von Hugo Distler, Benjamin Britten und Moses Kobelt aufführen. Am 16. Dezember findet das traditionelle Kerzenkonzert in der Stadtkirche Glarus statt. Wie man sieht, der Glarner Singverein ist weiterhin aktiv. Deshalb sind interessierte Sängerinnen und Sänger stets willkommen.