Harmoniemusik Schwanden mit Dampf

Das diesjährige Konzert der Harmoniemusik Schwanden steht unter dem Motto «Eisenbahn». Mit Dampf bewegten sich dabei die ersten Lokomotiven und mit Dampf und Elan knieten sich die Musikanten der HMS in die Probenarbeit. Ein interessantes und musikalisch mitreissendes Konzertprogramm wartet auf viele Zuhörer.



Mit viel Eifer und Konzentration am Proben. (Bild: zvg)
Mit viel Eifer und Konzentration am Proben. (Bild: zvg)

Seit 10 Jahren dirigiert unser «Lokführer» Jürg Hösli bereits die HMS. In diesem Konzert darf er einmal mehr alle Facetten der Blasmusik richtig auskosten. Tolle Melodien werden die Konzertbesucher verzaubern. Harmoniemusik ist nicht nur Marsch und Polka, da findet sich auch Boogie-Woogie, Latino-Pop, Gospel, Cha-Cha-Cha, Rumba und vieles mehr. Nebst bekannten Melodien wie der Chattanooga Choo Choo (Glenn Miller) der wohl kaum fehlen darf, wenn es um die Eisenbahn geht, hat sich aber auch Franz Regli, unser Glarner Komponist und ehemalige Dirigent der Harmoniemusik Glarus, zwei «Eisenbahn-Hits» niedergeschrieben. Wir von der HMS haben nun die Ehre, diese Stücke zum Besten zu geben. Mit Oregon von Jacob de Haan wagt sich die HMS auch an ein anspruchsvolles Stück mit vielen Klippen und Kanten. Die Geschichte dieses Stückes entführt in den Wilden Westen ...? Den Rest erzählen euch die Musikanten lieber musikalisch. Nebst diesen Leckerbissen müssen aber alle andern Musikstücke überhaupt nicht zurückstehen. In diesem Programm hat es wirklich für jeden etwas dabei.

Das Stampfen der Dampflok als Taktgrundlage

Beinahe in allen Melodien findet man das Stampfen und Schnauben der Lokomotive wieder. Die Mobilität mit dem Aufkommen der Eisenbahn rückte aber auch fremde Länder immer näher an die Menschen heran. Diese Sehnsucht und das Entdecken der Kontinente sind ebenfalls zahlreich herauszuhören. Nach dem Konzert treffen wir uns bei Andy im Restaurant Eidgenossen zum gemütlichen Zusammensitzen bei Musik, Speis und Trank. Am Samstag beginnt unser Konzert um 20.00 Uhr und am Sonntag um 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die HMS freut sich auf viele Besucher.