Hauptversammlung der Spielgruppe Bürzelbaum Glarus

Es war bereits die 37. Hauptversammlung und die Spielgruppe Bürzelbaum Glarus konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Zahl der betreuten Kinder 2014/2015 wuchs auf 76 Kinder!

Im Vorjahr waren es 67 Kinder. Dies zeigt deutlich, dass die Spielgruppe eine nicht mehr wegzudenkende Institution ist.

 



Spielgruppe Bürzelbaum Glarus.
Spielgruppe Bürzelbaum Glarus.

Zur grossen Freude konnten neu Marie-Theres Dürst, Doris Santavenere und Priska Hunziker als Spielgrupppenleiterinnen dazugewonnen werden. So begleiten nun insgesamt sieben äusserst liebevolle und erfahrene Spielgruppenleiterinnen die Kinder auf dem Weg zur Einschulung in den Kindergarten.

Die Spielgruppe verfügt nicht gerade über viel finanzielle Mittel – ohne Sponsorengelder könnte der Betrieb nicht aufrechterhalten bleiben. Dank guter Verwaltung und umsichtiger Führung der Buchhaltung schloss die Jahresrechnung 2014/15 mit einem kleinen Gewinn ab.

Die wichtigste Einnahmequelle für die Spielgruppe ist jeweils der Verkaufsstand am Landsgemeindesamstag auf dem Rathausplatz. So wurde im Vorfeld von den Leiterinnen und Vorstandsmitgliedern eifrig Magenbrot, gebrannte Mandeln, Bretzeli, Birnbrote, Risottomischungen usw. hergestellt und gebacken und wunderschön in Säckli verpackt. Wie im vergangenen Jahr wurden zwei Marktstände geführt und wie immer der alt bewährte Bauchladen! Wiederum war Pippi Langstrumpf am Stand zu Gast und half den Kindern durch den kniffligen Parcours, wo es zum Schluss einen Preis zu gewinnen gab.

Seit nun 10 Jahren befindet sich die Spielgruppe im Erdgeschoss des Schulerhauses. Dieses Jubiläum wurde Ende Mai mit dem Tag der offenen Türe gebührend gefeiert. Wir danken nochmals unserem Märlionkel Martin Vogel fürs Vorbeikommen. Seine Erzählstunde begeisterte nicht nur die Kleinen!

Damit es dem Vorstand auch nicht zu langweilig wird, wurde auch in diesem Jahr in zwei Etappen von den fünf Frauen wieder fleissig im und ums Haus geputzt, Sträucher zurückgeschnitten, Sand in den Sandkasten zurückgesiebt und aufgeräumt!

Nach genau 40 Minuten war die HV beendet. Wie immer gabs im Anschluss Kaffee und Kuchen und Mann/Frau konnte mit den Spielgruppenleiterinnen und dem Vorstand noch gemütlich zusammensitzen und über das eine oder andere diskutieren.

Nach den Herbstferien startet nun in der Spielgruppe das Quartal, welches von der Adventszeit geprägt ist. Da wird in den Gruppen eifrig geleimt, gezeichnet, geschnitten usw., um etwas Schönes für die Eltern zu basteln. Auch finden jeweils im Dezember die Samichlausfeiern statt, welche jede Gruppenleiterin individuell gestaltet.

Im laufenden Schuljahr 2015/16 hat es noch ein paar wenige Plätze frei. Interessierte können sich gerne bei Jrene Luchsinger, Telefon 079 795 69 91/055 640 92 64, oder via E-Mail: [email protected], melden.
Wir sind auch online zu finden unter: www.spielgruppe-buerzelbaum.ch.