Heidi Dürst, die Präsidentin, begrüsst alle Anwesenden. Mit den Jahresrückblicken der Präsidentin sowie aller Leiter und Leiterinnen wird das vergangene Turnerjahr Revue passiert. Ein Highlight des letzten Jahres war der zweitägige Vereinsausflug nach Appenzell, sowie die erfolgreiche Teilnahme an der Wintermeisterschaft. Die Turnerinnen konnten den Titel im Unihockey verteidigen und die Männer wurden im Volleyball zweite!
Auch im laufenden Jahr stehen einige Punkte auf dem Programm: Ein Blick ins Jahresprogramm zeigt, dass am 29.11.2025 das Turnerchränzli des TV Kerenzerberg stattfindet und das Jahr weitere abwechslungsreiche Aktivitäten bereithält.
Ehrungen und Wahlen
Langjährige Mitglieder des Vereins werden geehrt: Andrea Suhner ist seit 10 Jahren, Kathrina Schubiger, René Lüthi und Franziska Rückmar seit 20 Jahren ein Teil des Vereins. Bereits drei Jahrzehnte dabei sind Patrick Schrepfer und Christian Dürst, Brigitte Käslin turnt seit 40 Jahren aktiv mit und Hansjürg Mark darf sogar sein 50-Jahre-Jubiläum im Turnverein feiern. Herzliche Gratulation und vielen Dank für eure Treue! Ebenfalls dürfen 5 neue Mitglieder im Verein begrüsst werden. Die Leiterinnen und Leiter hoffen, dass die Turnstunden weiterhin gut besucht und so abwechslungsreiche Turnabende gestaltet werden können.
Peter Zahner, ein langjähriges Vorstandsmitglied, schlägt neue Wege ein und gibt sein Vorstandsamt ab. All die unzähligen Stunden, welche er für den Verein in den letzten Jahren geleistet hat, werden mit einem riesigen Applaus geehrt! Kay Ackermann wird einstimmig als Nachfolger gewählt und übernimmt das freigewordene Amt. Der restliche Vorstand wird von der Versammlung für ein weiteres Jahr gewählt.
Heidi Dürst dankt allen Sponsoren, den Mitgliedern, der Gemeinde Glarus Nord, der Dorfkommission sowie dem Team von Habergschwänd und schliesst die diesjährige Hauptversammlung. Abgerundet wird der Abend bei einer Schlittenfahrt zurück ins Dorf. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können!