Bis dahin gilt es aber noch ein paar Partien zu bestreiten. Zwar haben die Favoriten den direkten Verfolger Volketswil bereits zweimal bezwingen können, doch mit der SG Albis Foxes/SC ZKB bereits am kommenden Samstag, dem HC GS Stäfa Espoirs und dem TV Unterstrass warten unter anderen doch noch Mannschaften aus der vorderen Tabellenhälfte.
Am vergangenen Wochenende standen die Glarner in Zürich Schwamendingen HandBall gegenüber. Ein routiniertes Team, welches schon seit langen Jahren so zusammenspielt. Flinke, jüngere Nachwuchsspieler fehlen jedoch in der Mannschaft.
In der Halle mit einem kürzeren Spielfeld als üblich taten sich die Glarner dann anfangs schwer gegen die Platzherren. Gegenstosspässe gerieten immer wieder zu lang, und der Platz für die Flügelspieler war auch begrenzt. Gefragt war deshalb ein dynamisches Spiel über die beiden Aufbauer und Einzelaktionen. Schon in den ersten wenigen Minuten hätten die Glarner deutlich in Führung liegen müssen. Leider haperte es jedoch beim Abschluss und dieser Faden zog sich glücklicherweise etwas weniger stark durch bis zum Pausenpfiff. Zwar ungefährdet, aber mit einem eher weniger befriedigenden Vorsprung gings beim Stand von 13:9 für die Glarner in den Pausentee.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich nicht wirklich spannend, doch mit viel Einsatz kämpfte Schwamendingen weiter und versuchte die Tordifferenz klein zu halten. Da dies den Gästen jedoch keine grösseren Probleme bereitete, standen auch die zwei nächsten Punkte nicht infrage. Für diese reichte eine mittelmässige Leistung, wobei die Glarner zu mehr fähig gewesen wären, denn bezüglich der Konzentration wurde nicht alles von ihnen abverlangt. Dennoch zeigten die Spieler vom HC Glarus eine kleine Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Abschnitt und siegten schlussendlich mit 27:16 deutlich und verdient.
In der nächsten Partie am kommenden Samstag in der Kantihalle vor heimischem Publikum treffen die Glarner auf die Zürcher Spielgemeinschaft vom Zimmerberg. Die Glarner starteten mit dem Hinspiel in die Meisterschaft gegen die Albis Foxes und gewannen nach langem Rückstand mit einer starken Schlussphase. Man darf eine spannende Auseinandersetzung erwarten, wobei die Glarner hoffentlich am Schluss die glücklichere Mannschaft sein wird.