«Mein Dank gilt in erster Linie den vielen Handwerkern und die Planer, welche an dieser Aufstockung im bestehenden Gebäude beteiligt waren.» Am Aufrichtfest im 3. Stock, dem eigentlichen Erweiterungsbau, kam Bauherr Fritz Trümpi auch auf die Vergangenheit des Gebäudes, die vor 50 Jahren begann, zu sprechen.
Ein universell genutztes Gebäude
Das moderne und gut sichtbare Gebäude hat in den vergangenen Jahren das äussere wie auch das innere Erscheinungsbild ständig verändert und sich zu einem multifunktionalen «Gebilde» entwickelt. Vor zehn Jahren ist die Firma Jackcontrol mit damals 15 Mitarbeitern als Mieter eingezogen. Da die international tätige Firma ständig wuchs, wurde auch das Platzproblem ein ständiger Diskussionspunkt. «Nach einer Planung von rund einem Jahr haben wir uns dann entschieden, das Gebäude um eine Etage zu erweitern», erklärte Fritz Trümpi in seiner kurzen Ansprache. Weitere acht Monate dauerte es bis zur heutigen Aufrichtfeier. Trümpi bedankte sich bei den vielen Handwerkern und speziell beim verantwortlichen Planer René Santovenere für ihren grossartigen Einsatz während der nicht immer einfachen Bauphase. Heute beheimatet das «Wirtschaftsgebäude» verschiede Firmen, neben Jackcontrol auch das Architekturbüro Leuzinger, die Firma Colltex AG, Carosserie Rüttimann und eine Tierpraxis.
Die Fassade spiegelt die Glarner Berge
«Dieses Gebäude ist ein Vorzeigebeispiel der sich wandelnden Wirtschaft in der Schweiz.» Wie Stefan Trümpi, Inhaber von Jackontrol» erklärte, entstand im Laufe der Zeit aus einer eigentlichen Industriebrache durch ständige Erweiterungen ein äusserst modernes und multifunktionales Gebäude. Für seine Firma ein Glücksfall, dass sein Vater Vermieter dieses Gebäudes ist und wie er betonte auch bereit ist, Ideen und Projekte umzusetzen. «Nachdem wir unseren Mitarbeiterbestand im Laufe der Zeit ständig von 15 auf heute 30 erweiterten, wurden auch die Platzverhältnisse ein Problem.» Wie er weiter ausführte, sei es in der heutigen Zeit ganz wichtig, den Mitarbeitern – bei Jackcontrol sind in erster Linie Ingenieure beschäftigt, optimale Arbeitsverhältnisse anzubieten. Dies erfüllen nun die modernen und freundlichen Büros an der Buchholzstrasse 50. Obwohl Jackcontrol eine Firma mit sehr viel internationalen Kunden ist, sei der Standort Glarus nur einmal kurz zur Diskussion gestanden. Aber schlussendlich habe man sich dafür entschieden, hier zu bleiben. «Uns gefällt es hier, auch weil unsere Wurzeln im Glarnerland liegen.»
Heimisch und gleichzeitig modern
So präsentiert sich der Bürotrakt an der Buchholzstrasse 50 in Glarus nach der Aufstockung auf die dritte Etage. Dieser Tage konnte in Anwesenheit der Handwerker und Planern das Aufrichtfest mit dem «Firstwein» gefeiert werden. Stefan Trümpi, Inhaber der Firma Jackcontrol und Mieter, sprach von den Büroräumlichkeiten mit dem schönsten Ausblick im Glarnerland.