Helfen Erleben Lernen Plausch

17:30 und eine Schar Kinder mit grünen T – Shirts und deren Leiter sitzen gespannt im Feuerwehrstützpunkt und warten neugierig, was nun folgen wird. Denn wie jedes Jahr im Januar findet die Help Hauptversammlung statt. Dieses Mal schon zum 12. Mal!



Teamleiterin Heidi Eicher (rechts)
Teamleiterin Heidi Eicher (rechts)

Dann endlich heisst die Teamleiterin Heidi Eicher die 21 Helpis und Helpleitern und unsere 2 Gäste Armin Leuzinger ( Präsident des Samaritervereins Glarus – Riedern) und Alexander Tsiounis (Vizepräsident des Samaritervereins) zur Hauptversammlung herzlich willkommen und bittet um Ruhe und Konzentration, damit der geschäftliche Teil speditiv behandelt und abgehakt werden kann, damit wir baldigst zum gemütlichen Teil wechseln können. Sofort wurde es ruhig und der geschäftliche Teil konnte beginnen.

Nach dem Nico als Stimmenzähler bestimmt wurde und das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung ohne vorlesen genehmigt wurde, begann der Jahresbericht. Unsere Teamleiterin Heidi hat ihn verfasst und lies uns das letzte Jahr mit insgesamt 18 Anlässen, darunter 5 Arbeitsübungen mit lustigen Anekdoten Revue passieren. Es ging weiter mit der Rechnung, was ohne grosse Fragen genehmigt wurde und schon kam das mit Spannung erwartete Jahresprogramm. Neva stellt uns dies vor und alle freuen sich jetzt schon auf die kommenden Übungen, wo wieder viel gearbeitet und gelernt wird, aber sicher auch viele lustige Sachen bereit hält. Nachdem die 10 Franken Jahresbeitrag und das Budget einstimmig angenommen wurden, kamen die Wahlen. Alle 6 Leiter, inklusive Heidi als Teamleiterin wurden für 2 Jahre gewählt, sowie die 4 Helpleiter in Ausbildung. Hierfür gibt es ein grosses Dankeschön und einen Applaus für all die grosse, freiwillige und kompetente Leistung das ganze Jahr durch an den Übungen, den Sitzungen und Weiterbildungen. Als Geschenk bekam jeder Leiter einen Schal, der an einen andern angeknüpft war, so umkreiste das Leiterteam die Helpis. Symbolisch für dass wir ein starkes Band bilden und zusammen halten. Das nächste Traktandum waren die Fleissauszeichnungen. Heidi verlass die Namen der 24 Helpis, welche insgesamt 10 oder mehrere Übungen besucht hatten Im letzten Traktandum wurden noch Grussworte von Armin Leuzinger vom Samariterverein überbracht und eine kleine Rede gehalten, in dem er sagte, er sei stolz auf die Help und deren Leistung. Denn wir seien die Zukunft von Morgen.

Dann endlich konnte der gemütliche Teil gestartet werden. Die Brötlis warteten schon auf die hungrige Schar. Es ging nicht lange und schon war alles weg. Ungeduldig wurde endlich der ersehnte und obligate Lottomatch gestartet. . Nach 3 Runden Lotto und dem fast leer geräumten Gabentisch war auch schon 20:00 Uhr und Zeit zum Gehen.

Wir freuen uns auf das kommende Help - Jahr und hoffen, dass auch DU dabei sein wirst. Denn neue Kinder sind immer herzlich willkommen!!! Für nähere Infos melde dich bei Heidi Eicher unter 055/640 57 38 oder besuche unsere Homepage www.samariter-glarus-riedern.ch