Das erlebt man auch nicht jede Woche. In Mitlödi wurden gleich zwei über 25 Tonnen schwere Turbinen angeliefert und montiert; und dies zudem in die gleiche Kraftwerkszentrale. Denn sowohl das Herz des KW Seidendruckerei als auch das vom KW Doppelpower liegen nur wenige Meter voneinander entfernt. Nun sind die zentralen Elemente an ihrem neuen Zuhause angekommen und warten auf die Fertigstellung der beiden Werke. Das KW Seidendruckerei fasst dabei das Wasser der Linth bei Mitlödi und soll rund 5 000 000 kWh Strom produzieren, genug Energie für rund 950 Haushalte. Beim KW Doppelpower wird das Wasser direkt von der Kraftwerkszentrale Herren in Schwanden durch einen neuen Kanal unter Sool zum neuen Kraftwerk geleitet. Die erwartete Energieproduktion soll rund 21 000 000 kWh betragen.
