Hilfe für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen

Pro Juventute Linthgebiet und Glarus bieten einen Kurs für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen an. Offen ist das Angebot für Kinder der Unterstufe.



Paar- und Familientherapeut Oswin Bucher und Hildegard Bucher
Paar- und Familientherapeut Oswin Bucher und Hildegard Bucher

Wenn Eltern sich trennen, bricht für ihre Kinder oft eine Welt zusammen. Vieles ist und wird verändert – auch die Kinder selbst. Mit der neuen Situation geht jedes verschieden um. Die einen haben Schuldgefühle, andere werden aggressiv oder traurig, weitere still und in sich gekehrt.

In dieser Situation brauchen betroffene Kinder Unterstützung und Anregungen. Deshalb bieten pro juventute Linthgebiet und Glarus für Buben und Mädchen, deren Eltern getrennt leben oder geschieden sind, einen Kurs an. Unter dem Titel „Wer hat m(s)ich getrennt“ können die Kinder mit fachlicher Hilfe Wege finden, die ihnen zeigen, wie es trotz der bedrückenden Situation wieder gut gehen kann.


Das Gruppenprogramm


Im Gespräch, spielend und malend, wird den eigenen Gefühlen bezüglich Scheidung oder Trennung der Eltern Ausdruck gegeben. Die Wahrnehmung und der Umgang von und mit Wut, Zorn, Aggressivität, Stille, hilft Schmerz und Trauer zu erkennen und zu äussern. Die Kinder spüren, dass andere Betroffene ähnliche Gefühle und Gedanken haben. Zusammen erleben sie Umgangs – und Verarbeitungsmöglichkeiten.


sieben Nachmittage in Uznach


Das Gruppentraining findet zwischen dem 11. Februar und dem 25. März 2009 an sieben Mittwoch - Nachmittagen im evangelischen Kirchgemeindehaus, Zürcherstr. 18, Uznach statt. Teilnehmen können Kinder aus dem Kanton Glarus und dem gesamten Linthgebiet, die die 1. – 3. Primarklasse besuchen. Am 7. Februar 2009 findet eine Elterninformation statt. Geleitet wird das Projekt von Oswin Bucher, Paar – und Familientherapeut und Hildegard Bucher, Lehrerin, Kindergärtnerin und Erzieherin, Rapperswil Die Kosten passen sich dem Einkommen der Eltern an. Sie betragen zwischen 200.- und 400.- Franken für den ganzen Kurs. Da die Anzahl Gruppenplätze beschränkt ist, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung. Prospekte sind bei den Lehrpersonen, sozialen Institutionen, Arztpraxen oder bei der pro juventute direkt erhältlich.

Kurs für Kinder in Trennungs- oder Scheidungssituationen: Anmeldung an pro juventute Glarus, Frau M. Baumgartner, Holderboden 35, 8762 Sool.

Tel: 055 650 27 56 Fax: 055/ 654 14 60 oder [email protected] Anmeldefrist: 17. Januar 2009