Das brillante Ensemble führt zwei klassische Meisterwerke auf: Von Wolfgang Amadeus Mozart das späte Streichquintett C-Dur KV 515, in dem sich der Komponist als Meister darin zeigt, die einzelnen Stimmen unvergleichlich individuell und spannend zu gestalten und eine Vielfalt an Klangfarben entstehen zu lassen. Und wer Mozarts Opern sehr gut kennt, wird in der Vielzahl der Melodien auch einmal eine bekannte Opernmelodie erkennen.
Ludwig van Beethoven arbeitete sein frühes Klaviertrio c-Moll op. 1 über zwanzig Jahre nach dessen Vollendung zu einem Streichquintett um und schuf damit eine Klangfülle und eine Dramatik, welches das Original noch einmal packender und eindrücklicher erscheinen lässt.
Die Evangelische Kirchgemeinde lädt alle Interessierten herzlich zu diesem kammermusikalischen Genuss ein.
Sonntag, 15. September 2024, 17.00 Uhr
evangelische Kirche Schwanden
Eintritt frei – Kollekte