Im autofreien Braunwald sausen nun die Winterschlitten schnell über die Pisten. Besonders bei beleuchteter Schlittelbahn ist das Abendschlitteln ein Erlebnis in mitten imposanten verschneiten Bergen, mit Tödi und Ortstock als ständige Begleiter. Noch bis zum 12. März jeden Freitag und vom 27. Januar bis 24. Februar auch jeden Mittwoch kann man abendschlitteln.
Den Vollmond hautnah erleben
Pssst... Nicht weiter sagen: Wenn der Mond jeweils Ende Monat mit seiner vollen Scheinkraft die Berge in der Ferienregion Braunwald-Klausenpass beleuchtet, dann sind die Mondsüchtigen unterwegs. Sie tragen seltsame Schuhe unter den Füssen, die Sie über den Tiefschnee tragen und sie durchwandern mit Stöcken die zauberhaften Winterlandschaften.
Das Phänomen hat man auch schon auf dem Urnerboden gesehen – so wird nachgesagt. „Gute“ Zungen behaupten, dort wird der Vollmond hautnah erlebt. Es geht vom Fisetengrat zum Chamerstock, abgerundet wird das Erlebnis mit einem Apéro. Von Linthal nach Urnerboden und zurück fahren dann Extrabusse.
Hütten-, Vollmondzauber und Skitouren-Vergnügen
Ein Schneevergnügen unter dem Sternenhimmel und bei Mondschein bietet Braunwald auch diesen Winter wieder an. Sei es beim Abendschlitteln oder Vollmondzauber – das autofreie Braunwald macht Winterferien zum Erlebnis. Und für alle, die Braunwald einmal von oben geniessen möchten, organisiert die Schneesportschule Braunwald eine Skitour auf den Ortstock.