Als die Bergspitzen sich in gleissendem Sonnenlicht im noch schattigen Tal zeigten, starteten schon die ersten Velofahrer von Linthal aus hinauf zur Klausen-Passhöhe. Als dann gegen neun Uhr auch das Bahnhofgelände in das Sonnenlicht getaucht war, tauchten von überall her Hunderte von Velofahrerinnen und Velofahrer auf. Die einen mit dem Velo von Zürich, Ziegelbrücke herkommend, andere von ihrem Glarner Zuhause und wieder andere mit Zug oder Privatautos aus der ganzen Schweiz wie auch dem angrenzenden Ausland.
Landesstatthalter Andrea Bettiga begrüsste die grosse Schar und hiess alle im Namen der Glarner Regierung herzlich willkommen im südlichsten Dorf des Glarnerlandes. An der Spitze des grossen Fahrerfeldes trat Bettiga um zehn Uhr als Erster kräftig in die Pedalen, gefolgt von einem kaum enden wollenden Tross.
Die Organisatoren um Simon Bischof, Präsident «FreiPass», bekamen von allen Seiten nur Lob für die tadellose Durchführung des Grossanlasses zugesprochen. Und alle hoffen nach diesem unvergesslichen Tag, dass dieser Anlass in den nächsten Jahren eine Fortsetzung finden wird.
