Dann ist er jetzt vielleicht gekommen, der richtige Zeitpunkt. Den ersten Schritt haben Sie soeben getan, durch das Lesen dieses Artikels!
Blut ist mein kostbarstes Gut - deshalb verschenke ich es ... freiwillig und unentgeltlich sind die Eckpfeiler der Blutspende. Die Blutspende selber dauert nur ca. 15 - 20 Minuten, rechnen Sie aber für die Vorbereitung und Ruhephase rund eine Stunde. Wer mind. 18 Jahre ist, sich einem guten Gesundheitszustand erfreut und den umfangreichen Fragebogen positiv beantworten kann, darf Blut spenden.
Nach der eigentlichen Blutentnahme wird die Nadel schmerzlos entfernt und die Einstich-stelle mit einem Verband abgedeckt. Nach der Ruhephase und der kleinen Stärkung fühlen sich die meisten Spender wieder richtig fit! Blutspenden heisst solidarisch sein...
Der Samariterverein Glarus-Riedern führt die Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit der Mobilen Equipe des Blutspendedienst SRK Graubünden durch, dies in Ergänzung zu den Blutspenden im Kantonsspital Glarus. Alle diese Blutspenden werden in Chur weiterverarbeitet und bei Bedarf kommen die Blutprodukte wieder im Kantonsspital Glarus zum Einsatz.
![Finanzlage der Gemeinden bleibt angespannt Das Eigenkapital der Glarner Gemeinden bleibt stabil, die Verschuldung nimmt aber zu • (Foto: iStock)](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_img_xlarge-2_25_85457ad685.jpg)