«Im Rahmen des Unmöglichen»

Am Donnerstag, 31. März, wartet ein absolutes Comedyhighlight auf alle Liebhaber des etwas schrägeren Humors. Das Chaostheater OROPAX gastiert mit ihrem aktuellen Programm «Im Rahmen des Unmöglichen» in der Aula der Kantonsschule in Glarus. Es wird empfohlen, den Vorverkauf zu benützen: Tickets gibt es beim Glarussell in Glarus.



Das Chaostheater OROPAX kommt nach Glarus. (Bild: zvg)
Das Chaostheater OROPAX kommt nach Glarus. (Bild: zvg)

«In der neuen Show mit dem Titel «Im Rahmen des Unmöglichen» erheben die brüderlichen Chaos-Spezialisten den Nonsens zur Kunstform, veranstalten ihre Happenings als sorglose Performance der Hirnlosigkeit und pflegen in einer Zeit, in der man sich über so vieles Gedanken machen muss, eine wahre Oase für den Geist.» (Mainzer Allgemeine Zeitung 22.05.2010) Was ist Beton? Wo liegt der Unterschied zwischen Betonieren und Beton-Nieren? Wie zementiert sich die richtige Betonung? Wenn OROPAX den Werkzeugkasten öffnet, werden aus zahmen Bühnen wilde Baustellen. Unter freudiger Missachtung sämtlicher Vorschriften ersetzen die beiden als Baulöwen verkleideten Protagonisten mangelnde Einsicht durch erhöhte Risikobereitschaft. Alles was die Fantasie erlaubt, wird im mitgebrachten Betonmischer durchgeknetet, angereichert und trocken serviert. Köstlicher Bühnen-Vandalismus unter Hinzunahme schwerer Baustellengeräte, dazu die unsterblichen OROPAX-Gestörten Harald Pinski, Tobias und «der Mönch».

Die OROPAX-Baustelle: Rasant präsentieren sich hydraulische Bohrmaschinen, allesfressende Nass-Staubsauger, krumme Wasserwaagen und solarbetriebene Nachtsichtgeräte. Auf Thomas als Bauschaum-Krokodil folgt Volker. Wie ein Leuchtturm aus dem Meer des Klamauks erhebt sich die Nummer, in der die gelbe Basilikumschnecke mit Vollglatze von links über die Baustelle schwebt, um mitsamt ihren Fühlern abzutauchen, hinab ins Reich der wilden ZemenTiere. Ausgerüstet mit Primzahlen, dem besten Blumenwitz der Welt, einem Bankgeheimnis und Curry-Wurst-Beton schmieden zwei echte Profi-Amateure aus Unmengen Bauschaum viele grosse Kleinigkeiten. Jeder Applaus wird mehr oder weniger in einer riesenhaften Stoppuhr addiert, damit der Besucher am Schluss der Show weiss, wer von den beiden Universal-Dilettanten denn nun der witzigere ist. Mit unbändiger Spontaneität und genialen Wortspielen in allen Winkeln, wird jede Show zum einzigartigen Happening. Als Architekten der Improvisation gewinnen die brüderlichen Hochdruckpeiniger das grosse «PlanLos». «Ach Du Grosses Bisschen», schrieb niemand geringeres als irgendwer über diese Show.