Ein musikalischer Höhepunkt war zweifelsohne die erste Zugabe am Schluss des Konzertes. Die Sängerin Ladina Ender sang, begleitet von der HMN, den Hit von Leonard Cohen, «Hallelujah». Auch die zweite Zugabe «Christmas Night», ein Potpourri mit verschiedenen Weihnachtsmelodien, wusste sehr zu gefallen. Mit «Spirit Of The Cadets» eröffnete die Harmoniemusik Näfels unter der Leitung von Reto Bösch das Jahreskonzert. Im Zentrum des Konzertes standen die beiden Hauptwerke «Jubilee Overture» und «The Cliffs Of Moher». Diese beiden schwierig zu interpretierenden Werke waren mit sehr viel unterschiedlicher Musik gespickt und verlangte alles von den Musikerinnen und Musiker aus Näfels, die teils bei Passagen sehr schön, kraftvoll und vorzüglich, bei anderen am Limit musizierten. Das Jahr 2015 wurde vom Schweizerischen Blasmusikverband zum Jahr der Klarinette ernannt. Aus diesem Anlass informierte der Vizedirigent Max Wild die Konzertbesucher über Unbekanntes und Wissenswertes zur Klarinette. Der Tonumfang und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten einer Klarinette wurde in den folgenden drei Stücken, die nur vom Klarinettenregister gespielt wurden, präsentiert. Mit diesem Konzert wusste die Harmoniemusik Näfels erneut die Besucher zu begeistern, die das Dargebotene am Schluss des Konzertes mit einer Standing Ovations verdankten.
In Näfels tönte es «Himmlisch-Mächtig-Numinos»
Das Konzert der Harmoniemusik Näfels vom Sonntag in der St. Hilariuskirche stand unter dem Motto «Himmlisch-Mächtig-Numinos».