Schnell waren interessante Themen gefunden. So legte Mathias Zopfi dar, wie die Verbesserung der Gemeindefinanzen angegangen werden soll und wie er sich die von ihm aufgebrachte Verkleinerung des Gemeinderates per 2018 vorstellt. Für den Kandidaten war wichtig zu hören, wo den Anwesenden «der Schuh drückt» und was ihre Anliegen sind.
Marianne Lienhard, welche später ebenfalls dazustiess, gab sachkundig Auskunft zu verschiedenen anstehenden kantonalen Themen. Sie überzeugte, dass ihre Stärken zwar im Finanzbereich liegen, sie aber durchaus auch in den andern Ressorts Kenntnisse mitbringt. Letztlich waren sich zudem die beiden Kandidaten einig, dass eine Vertretung von Glarus Süd im Regierungsrat notwendig ist und das Thema Finanzausgleich zu den wichtigen Fragen der kommenden Legislatur gehört. So fand der Abend bei schöner Handorgelmusik einen gemütlichen Ausklang.
