In zwei Tagen fährt der „Melody Train“ in die Vergangenheit

Noch wird Abend für Abend intensiv und mit grossem Engagement geprobt, um zum 25jährigen Jubiläum von Melody Train gerüstet zu sein. Am Freitag, 27. September um 20.00 Uhr startet der Melody Train in der Aula der Kantonsschule Glarus ihre Reise in die Vergangenheit. Lesen Sie dazu auch das Interview mit dem Dirigenten.



Bereit für das grosse Ereingis: Hans Hämmerli und der Melody Train (Bildmontage: jhuber)
Bereit für das grosse Ereingis: Hans Hämmerli und der Melody Train (Bildmontage: jhuber)

Dieses Jahr kann der bekannte und auch sehr beliebte Chor Melody Train sein 25jähriges Jubiläum feiern. Zu diesem Jubiläum haben sich die Verantwortlichen etwas ganz Besondres einfallen lassen. Nach Idee und Drehbuch von Roger Rhyner, Moderator bei Radio Zürichsee, und Arrangements des Chordirigenten, Hans Hämmerli, wird eine gesangliche Reise in die vergangenen 25 Jahre dargeboten.

Es werden vor allem bekannte Lieder vom Chor - begleitet von einer Band mit Gitarren, Klavier und Schlagzeug – in bunter Reihenfolge dargeboten. Das Publikum kann sich auf einen tollen Mix beliebter „Ohrwürmer“ freuen. In der Probe war die Freude aber auch die Erwartung der Mitwirkenden auf die kommenden beiden Veranstaltungen förmlich zu spüren.

Die beiden Musicals werden am Freitag, 27. und Samstag 28. Oktober jeweils um 20.00 Uhr gestartet.

glarus24 hatte im Vorfeld dieser Aufführungen Gelegenheit, mit dem heutigen Chorleiter, Hans Hämmerli, über den Chor und im speziellen auch über die musikalische Zeitreise zu sprechen.

Lesen Sie hier das ganze <link>Interview