Daniel Zopfi wagte sich bei seiner ersten Teilnahme gleich auf die lange Strecke welche über 3008 Höhen Meter führte und Bruno Elmer startete in der neu eingeführten Kategorie 45 plus mit 2035 Höhen Meter.
Der Start erfolgte erst um 16:00 Uhr so mussten mindestens zwei drittel des Rennens mit der Strinlampe gelaufen werden. Daniel Zopfi startete eher verhalten zu diesem sehr langen Wettkampf. Es galt die Kräfte nicht schon beim ersten Aufstieg zu verpuffen. Diese Taktik bewährte sich mit jeder Minute des Wettkampfs. Ein Vorteil für beide Glarner war sicher die Fell welche sie am Ski hatten. Durch die perfekten Haft und Gleit - Eigenschaften der Glarner CollTex Fell mussten sie keine Harsteisen montieren und konnten dadurch wortvolle Zeit gewinnen. Die ganze Strecke wurde auf hartem Kunstschnee gelaufen. Zopfi vermochte seine Pace bei jedem Aufstieg noch ein wenig zu steigern. Auf den sehr schnellen Abfahrten fuhr er eine sichere Line. Mit einer Zeit von 3:17:29 erreichte er den 29 Schlussrang welches zugleich die zweitbeste Schweizer Leistung bedeutet. Gewonnen wurde das Rennen vom Italiener Guiod Giacemlli in der Fabel Zeit von 2:32:00.
Bruno Elmer setzte sich hervorragend in Szene durch seine hohe Erfahrung konnte er seine Kräfte optimal einteilen und vom Start weg mit der Spitze Kontakt halten. Am Schluss reichte es mit einer Zeit 2:20:44 zum 5 Schlussrang welches zugleich die beste Schweizer Leistung in seiner Kategorie bedeutete. Der Sieger in der Kategorie 45 plus war der Italiener Walter Platzgummer in einer Zeit von 2:11:39.
Rangliste unter www.mountain-attack.at
