Die Firma mit heute 32 Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen wird von Stefan Trümpi-Althaus und seiner Ehefrau Caroline umsichtig und zukunftsorientiert geleitet. Das Unternehmen ist seit 2010 in einem modernen Bürogebäude im Buchholz in Glarus domiziliert, welches im Jahre 2015 umgebaut und modernisiert wurde.
Konstruktiver Ingenieurbau
Darunter fallen zum Beispiel Bereiche wie Hochbau, Brückenbau, Industriebau und Seilbahnen. «Zurzeit sind wir bei der Erweiterung der Produktion der Firma Läderach in Ennenda oder bei der Wohnüberbauung «Heulosen» in Schwanden als Bauingenieure stark engagiert.»
Wie Stefan Trümpi weiter ausführte, sei die Firma aber auch bei Infrastrukturbauten wie der Sanierung der Bischofbachbrücke auf Wichlen/Elm oder bei der Erneuerung der Wasserfassung beim Kraftwerk Engi tätig. Das Tätigkeitsfeld von Jackcontrol ist sehr umfangreich wie nachstehende Aufzählung zeigt: Baustatik, Geotechnik, Tiefbau, Spezialtiefbau, Stahlbau, Holzbau, Hydraulik, Elektrotechnik, Wohnungsbau, Seilbahnbau und vieles mehr.
Im Jahr 2008 übernahm die Jackcontrol AG das Ingenieurbüro Runge AG – das älteste Ingenieurbüro im Glarnerland mit einem vollständig erhaltenen, über 75 Jahre alten Planarchiv. 2013 stiess als Verstärkung und als Bereichsleiter Hochbau Christian Graber zum Team.
Weltweit im Einsatz
Vor allem im Rohrvortrieb/Microtunneling ist die Firma weltweit tätig und geniesst einen ausgezeichneten Ruf in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit. In Ländern wie USA, Kanada, Deutschland, Russland, Katar, Chile oder Norwegen sind das Wissen und die Erfahrung der Firma sehr gefragt.
Aber auch beim Wasserkraftwerksbau ist Jackcontrol nicht nur im Glarnerland, sondern auch in den umliegenden Kantonen sowie im grenznahen Ausland tätig. Im Glarnerland kennt man vor allem das Kraftwerk im Mühlefuhr Ennenda oder die Kraftwerke der Firma Caspar Jenny in Ziegelbrücke sowie der Spinnerei Linthal. Der Wasserkraftwerksbau ist denn auch einer der Schwerpunkte der Unternehmung.
Die Firma
Die Jackcontrol AG wurde 2005 als Spin-off-Unternehmen der ETH Zürich durch den heutigen Inhaber und Geschäftsführer Stefan Trümpi gegründet. In der ersten Zeit arbeitete er gemeinsam mit seiner Gattin Caroline Trümpi-Althaus an der Kirchgasse 17 in Glarus. Im Laufe der Jahre konnte sich die Firma stets weiterentwickeln, und es konnten immer neue Mitarbeiter eingestellt werden. Heute umfasst das Unternehmen 32 Bauingenieure, Maschineningenieure, Elektroingenieure, Bauleiter, Techniker, Bauzeichner, Monteure und administrative Mitarbeiter/-innen. Vor allem auf die Ausbildung von qualifizierten Nachwuchskräften legt die Firma grossen Wert. Zurzeit werden vier Lehrlinge als Bauzeichner/-in ausgebildet. Mit ihrem internationalen Engagement trägt die Jackcontrol AG den Namen Glarus positiv in die ganze Welt hinaus.
*Edi Huber ist Pressebeauftragter der Glarner Handelskammer.
Jackcontrol AG – im globalen Umfeld tätig
Die Firma Jackcontrol AG – 2005 gegründet von Stefan Trümpi-Althaus – konnte vor Kurzem ihr 10-Jahr-Jubiläum feiern. Die Firma agiert in einem sehr breiten Wirkungsfeld wie etwa Rohrvortrieb/ Microtunneling, konstruktivem Ingenieurbau oder Wasserkraftwerksbau. Und dies mit durchschlagendem und internationalem Erfolg.