Jassfeuerwerk in Näfels

Zum Saisonabschluss gastierte die Fernsehsendung „Donnschtig-Jass“ am letzten Donnerstag in Näfels. Schönes Wetter, eine imposante Kulisse und zahlreiche Gäste sorgten neben einer guten Sendung für ein schönes Sommerfest.



Die Sendung «Donnschtig-Jass» zu Gast in Näfels. (Bilder: Jürg Huber)
Die Sendung «Donnschtig-Jass» zu Gast in Näfels. (Bilder: Jürg Huber)

Der Schweizer Nationalsport Jassen trat manchmal fast in den Hintergrund. Am letzten Donnerstag, bei der letzten Ausstrahlung von «Donnschtig-Jass» in diesem Jahr. Noch vor Wochenfrist konnte sich Näfels mit starken Jassern und einem kleinen Faux-pas gegen den Kantonshauptort Glarus durchsetzen und erlangte so das Gastgeberrecht für den letzten «Donnschtig-Jass» in diesem Jahr. Bei schönstem Sommerwetter lud am letzten Donnerstag Näfels alle Jassfreunde und Interessierte in den Garten des Freulerpalastes. Und viele, ja sehr viele, kamen. Deutlich über Tausend Gäste wohnten dem Abschluss der «Donnschtig-Jass»-Saison 2010 bei. Nicht nur das Wetter zeigte sich bei der Sendung von der schönsten Seite, der Freulerpalast bot eine einmalige und imposante Kulisse für die Sendung. Als «Stargast» war unsere Schweizer Sportlerin des Jahrhunderts, Vreni Schneider, geladen und gesellte sich ideal zur Moderatorin Monika Fasnacht. Im Kerngeschäft, dem Differenzler, setzte sich Ermatingen gegen die Nachbargemeinde Steckborn durch. Und auch die Figur des Bauern Hösli konnte ein kleines Heimspiel feiern. Das Duo Sutter und Pfändler unterhielt die zahlreichen Besucher schon vor Sendebeginn, mit Sketchs und Spielen. Mit der Musik von den Glarner Oberkrainern, dem Zigermandli Richi Bertini und den Beresina Grenadieren zeigte sich Näfels und damit auch die neue Gemeiden Glarus Nord, aber auch der gesamte Kanton Glarus, von seiner besten und damit von einer eindrücklichen Seite.