„Je mehr man gibt – um so mehr bekommt man zurück“

Mit diesem Zitat kommentierte der US-amerikanische Botschafter Peter R. Coneway das überraschende Ergebnis der Abstimmung zum Stimmrechtsalter 16 an der diesjährigen Landsgemeinde.



Presse-Attché Daniel Wendell
Presse-Attché Daniel Wendell

Als Gast von Martin Vogel, Besitzer des „Märchenhotels“ Bellevue in Braunwald besuchte der Gast aus Amerika erstmals die Landsgemeinde. Er war zudem in Begleitung seines Presse-Attachés, Daniel Wendell. Für ihn sei dies ein Erlebnis ganz besonderer Art und, dass er bei dieser historischen Abstimmung anwesend sein durfte, um so mehr.

Diskussion am Vorabend

Am Vorabend habe er zusammen mit seinem Gastgeber Martin Vogel und mit Ständerat Fritz Schiesser eingehend und sehr engagiert über diese Abstimmung diskutiert. „Nach dieser Diskussion vom Vorabend war ich natürlich sehr gespannt, wie die Glarner Bevölkerung darüber entscheidet.“ Im inneren des kleinen Zeltes vor dem Glarrussell stellte er sich noch kurz vor seiner Abreise den Fragen von glarus24. Das Gespräch und auch die Übersetzung übernahm kurzfristig Dani Hauri vom Glarussell. „Am Sonntag früh war ich zuerst einmal erstaunt, wie viele Leute selbst bei diesem trüben, regnerischen Wetter den Weg in den Ring gefunden haben. Ich hatte die Gelegenheit mitzuverfolgen wie die Voten auf und ab gingen. Schliesslich konnte ich persönlich miterleben, wie nach einer spannenden und knappen Abstimmung, den 16jährigen im Kantons Glarus das Stimmrecht zugesprochen wurde. Für mich etwas fantastisches und ich zitiere in diesem Zusammenhang gerne einen Bibelspruch: je mehr man gibt – um so mehr bekommt man zurück“! Diese Aussage passt meiner Meinung nach bestens zum heutigen Ergebnis, denn damit gibt man den Jugendlichen die Kraft, ihre Meinung zu bilden“

Für ihn sei es auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis gewesen, die direkteste Art der Demokratie einmal persönlich mitzuerleben.