In eindrücklicher Weise konnte demonstriert werden, wie auch im Seniorenalter turnerische Bewegung körperlich fit und geistig zufrieden hält. Eine Erkenntnis, welche 1969 im Kt. Glarus erstmals in die Tat umgesetzt wurde, als Pro Senectute begann, Leiterinnen für den Seniorensport auszubilden und in fast jeder Glarner Gemeinde eine „Altersturngruppe“ entstand. Heute umfasst unser Bewegungs-Angebot für die Seniorinnen und Senioren 40 Turn/Fitgym Gruppen und vier Schwimm/Aquafit Gruppen, eine Volkstanzgruppe, Wandern, sowie Golf-, Langlauf-, Nodicwalking-Kurse, welche jährlich von über 1 000 Seniorinnen und Senioren besucht werden.
Unsere engagierten Leiterinnen und Leiter freuen sich, wenn nach der Sommerpause viele Zuschauer der Anlässe wieder den Weg in die Hallen finden würden, um aktiv etwas für Körper und Geist zu tun.