Dass die Quelle Brunnenstübli 18 500 Liter pro Minute, also rund 300 Liter pro Sekunde, sauberes Trinkwasser liefert, erstaunte die anwesenden Jungbürgerinnen und Jungbürger der Jungbürgerfeier der Gemeinde Glarus sichtlich. Dass die Glarner schweizweit am meisten Wasser pro Person verbrauchen – rund 140 Liter pro Tag nämlich – war wohl kaum jemandem unter ihnen bewusst. Das Brunnenstübli gilt heute als moderne Anlage mit dem grössten Kunststoffreservoir der Schweiz. Fridolin Schuler und Patrick Michel von den tb.glarus gelang es, den Jugendlichen das kostbare Gut Wasser kompetent und spannend näherzubringen.
Beim anschliessenden Nachtessen im Restaurant Bergli konnten sich die Jungbürgerinnen und Jungbürger mit diversen Behördenmitgliedern und politischen Vertretern austauschen. So richtete sich Gemeinde-Vizepräsidentin Andrea Fäs mit dem Appell an die Anwesenden, sich politisch zu engagieren.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten für deren Unterstützung und wertvollen Beiträge zu einer gelungenen Jungbürgerfeier.
