Kanti und Sek. Glarus stellten die besten LA-Teams

54 Mädchen und nur gerade 18 Knaben beteiligten sich am leichtathletischen Vierkampf des kantonalen Schulsporttages im Buchholz in Glarus.



Das Siegerteam bei den Mädchen am kantonalen Schulsporttag in der Leichtathletik: die Kantiklasse 3 ef. (Bild: r.etter)
Das Siegerteam bei den Mädchen am kantonalen Schulsporttag in der Leichtathletik: die Kantiklasse 3 ef. (Bild: r.etter)

Das Wetter war besser als am Mittwochvormittag, etwas kühl zwar, aber es ging. Res Gygli und seine Helferinnen und Helfer sorgten für einen speditiven Ablauf, aber eben, es hätten mehr Teilnehmer sein können. Ganze Oberstufenschulen waren überhaupt nicht vertreten. Wenn die Schulen aus Glarus und Näfels nicht mit guter Beteiligung dabei gewesen wären, hätte es bös ausgesehen. Dabei ist die Leichtathletik auch heute noch eine Basisportart. Wer laufen, werfen und springen kann und motorisch einigermassen geschickt ist, der eignet sich auch für andere Sportarten.

Leistungen im Durchschnitt

Die Resultate waren im Vergleich zum Vorjahr etwa gleich, so vor allem bei den Mädchen, bei denen die Kantonsschülerinnen der Klasse 3 ef klar dominierten und dabei eine Totalpunktzahl erreichten, die der Vorjahre entsprach. Ansprechend war die Punktzahl der Zweit- und Drittklassierten der 2. Sek. Glarus und der Kanti 3 gh. Klar die beste Einzelleistung erreichte Audrey Figoutz, Kanti, mit 2100 Punkten, hinter ihr kamen Maria Aemisegger, 1. Sek. Glarus und Zora Largo, Kanti, auf die nächsthohen Punktzahlen.

Bei den Knaben fehlen wegen der schwachen Beteiligung die Vergleichsmöglichkeit. Dafür können die Anwesenden jedoch nichts. Jedenfalls ist die Punktzahl der einzig klassierten Klassenmannschaft der 2. Sek. Glarus nicht eben hoch und es braucht noch einige Anstrengungen, um am Schweizer Schulsporttag vom nächsten Jahr in Lyss ehrenvoll abschneiden zu können.