Kanton Glarus gegen Strassenausbau

Die Resultate der Eidgenössischen Abstimmungen im Kanton Glarus sind da.

Nein bei Strassenbauprogramm ansonsten wurden die drei anderen Vorlagen im Glarnerland angenommen.

 



Kanton Glarus gegen Strassenausbau

Das Glarner Stimmvolk hat an diesem Wochenende seine Meinung zu vier Eidgenössischen Vorlagen abgegeben. Nein sagte es mit 53,2 Prozent zum Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen, bei einer Stimmbeteiligung von fast 37 Prozent. Ja dagegen sagten die Bürgerinnen und Bürger zu den beiden Änderungen im Mietrecht; dabei mit 53,4 Prozent zum Eigenbedarf und 55,2 Prozent bei der Untermiete. Das klarste Verdikt gab es zudem bei der Vereinheitlichung der Finanzierungen der Leistungen bei der Krankenversicherung. Hier sagte das Glarner Stimmvolk 58,2 Prozent Ja.