Der Kanton Glarus führt ab Herbst 2024 ein digitales Serviceportal für Behördendienstleistungen ein. Dieses bietet einen elektronischen Zugang zu vielen Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden an. Wer diese nutzen möchte, muss sich einmal auf dem Serviceportal registrieren. Zur Identifikation der Nutzerinnen und Nutzer nutzt der Kanton Glarus der Authentifizierungsdienst der Schweizer Behörden (AGOV). Dazu braucht es einen entsprechenden Rahmenvertrag sowie eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Bereitstellung und Nutzung von AGOV. Der Regierungsrat stimmt diesen zu.