Kehrt der FC Glarus auf die Erfolgsspur zurück?

Zum Abschluss der Pfingstfeiertage empfängt am Pfingstmontag der FC Glarus im heimischen Buchholz die AC Milan Herisau. Gegen die Italo-Appenzeller wollen die Stadtglarner zum Erfolg zurückkehren.



Wiedergutmachung lautet die Parole für den FC Glarus
Wiedergutmachung lautet die Parole für den FC Glarus

Wiedergutmachung lautet die Parole für den FC Glarus am kommenden Pfingstmontag nach der blamablen Niederlage in Sirnach gegen den Aufsteiger. Wurde Sirnach schlicht unterschätzt oder war es der ungewohnte Sonntagvormittag an welchem das Spiel stattfand? Trainer Alessandro Cescato war natürlich nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge: „Wir nahmen uns vor von der ersten Sekunde an konzentriert und körperbetont zu spielen, im Wissen, dass uns ein hartnäckiger Gegner gegenübersteht. Wir wollten aus der Abwehr heraus ein gepflegtes Spiel aufbauen und so über die Seiten gefährlich vor das gegnerische Tor kommen“. Dies gelang dem FC Glarus auch nicht schlecht, nur war der Unterschied, dass die Glarner nicht in den Strafraum kamen und dadurch aus dem Spiel heraus auch keine Torchancen entstanden sondern die Hauptstädter nur durch Standartsituationen gefährlich waren. Zudem spielte Sirnach sehr aufsässig und hart auf den Mann, dadurch wurde der Spielfluss gestört. „Wir versuchten nach dem frühen Rückstand ruhig und geduldig weiterzuspielen. In dieser Hitze war das aufholen des Rückstandes ganz sicher ein Nachteil“, so Cescato. Die Schwarz-Weissen verbrauchten viel Kraft was sich auch in der 2. Halbzeit bemerkbar machte. Kamen auch noch die vielen Zuspielfehler in der Vorwärtsbewegung dazu, welche den FC Glarus immer wieder zwangen rückwärts zu laufen.



Offensiv läuft derzeit nicht viel



Die Offensive ist das derzeitige Sorgenkind der Hauptstädter. Nur gerade ein Tor wurde in den letzten drei Spielen erzielt. Durch schnelles Direktspiel sollte mehr Torgefahr ausgeübt werden. Glarus muss auch effektiver und ökonomischer Spieler. Deshalb war der Schwerpunkt in dieser Woche im Training auch der Abschluss. Trotz der derzeitigen Negativserie darf die Cescato-Elf jetzt den Glauben in die eigenen Stärken nicht verlieren und auch die erzielten Fortschritte nicht in Frage stellen. Man darf nicht vergessen, dass viele junge Spieler den Sprung von den Junioren in die 2. Liga als Stammspieler geschafft haben und nicht jede Woche den gleichen Level abrufen können. Dies gilt selbstverständlich für die ganze Mannschaft. Mit gutem Einsatz und viel Willen in den Trainings sollte es möglich sein am Montag die AC Milan Herisau zu bezwingen. Die Glarner haben noch drei Spiele gegen Gegner welche durchaus geschlagen werden können oder müssen. Nach seiner Gelbsperre wird Zimmermann in die Mannschaft zurückkehren. Nach wie vor nicht zur Verfügung steht Salgado, welcher seine letzte Spielsperre absitzt, sowie Blancas und Trevisan.



AC Milan Herisau - Italomannschaft vor dem Ligaerhalt?



Die AC Milan Herisau, besteht wie es der Name schon sagt, hauptsächlich aus Italienern und ist beim FC Herisau angegliedert. Am letzten Wochenende haben die Appenzeller mit dem 3:0-Heimsieg gegen Schmerikon einen grossen Schritt Richtung Ligaerhalt gemacht. Der Vorsprung beträgt derzeit 9 Punkte auf einen Abstiegsplatz. Drei Runden vor Schluss ein gutes Polster. Oder doch nicht? Da die 1. Mannschaft des FC Herisau eine Liga höher gegen den Abstieg spielt, kann es aber durchaus sein, dass auch die AC Milan Herisau absteigt. Denn das Reglement besagt, dass nicht zwei gleiche Vereine in der selben Liga spielen dürfen. Gleichbedeutend heisst dies, steigt die 1. Mannschaft ab muss auch die AC hinunter. Das Hinspiel war sehr torreich. Glarus gewann damals mit 5:3. Aber nicht nur dies spricht für die Stadtglarner. Herisau hat beide Spiele in der Fremde in der Rückrunde verloren. Zudem haben die Appenzeller seit Sechs Auswärtsspielen kein Tor mehr erzielt! Der FC Glarus wird alles daran setzen, dass diese Serie im Buchholz aufrecht erhalten bleibt. Diese Statistik zeigt dass die Achillesferse der Herisauer die Offensive ist. Glarus muss versuchen sofort ihre Angriffsbemühungen in erfolgreiche Ernte umzusetzen, damit der Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen kann.

Fussball 2. Liga Regional: Glarus - Herisau, Montag, 01. Juni 2009, 17.30 Uhr, Buchholz