Keine Glarner Strecke in Perrefitte

Beim dritten Swisspower Cup Rennen im jurassischen Perrefitte erreichte nur Patrik Gallatis mit einem 3. Rang am Samstag bei den Amateuren eine Topplatzierung. Larissa Zimmermann aus Schwändi rettete mit einem Topten Platz die Ehre des Glarner Nachwuchses



Ramona Bärlocher; trotz Problemen noch der elfte Schlussrang (bild; eing.)
Ramona Bärlocher; trotz Problemen noch der elfte Schlussrang (bild; eing.)

Keine „Glarner Strecke“

Die Strecke im Jura war nicht das bevorzugte Terrain des Glarner Bikenachwuchses: Die Abfahrten waren schwierig und vor allem in den Waldpartien sehr ruppig und technisch, mit vielen kleinen, giftigen Rampen und holprigen Wurzeln durchsetzt. Die Wiesenabfahrt ins Ziel dafür ein Highlight für jeden Biker und Bikerin: da konnte man sein Bike nach Herzenslust laufen lassen – eine künstliche Rampe führte dann wieder zu Start und Ziel, wo unmittelbar danach wieder der steile, beschwerliche und rund zweieinhalb Kilometer lange Anstieg zum höchsten Punkt der Strecke folgte. Bei den U17 Schüler (Kat. Hard) erwischte Marc Schlitteler vom RBT Glarnerland Oel Hauser einen mässigen Start. Erst mit Zunahme des Rennens begannen seine Beine wunschgemäss zu drehen und er arbeitete sich dann noch auf den 41. Platz nach vorne – am Start in dieser überaus hart umkämpften Kategorie waren über 60 Teilnehmer.

Larissa Zimmermann: Minimalziel erreicht

Larissa Zimmermanns Ziel im Swisspower Cup ist klar definiert: als Jüngere dieser Kategorie in jedem Rennen im Minimum unter die topten zu fahren – angestrebt sind sogar Plätze unter den ersten sechs. Dieses Ziel erreichte die RBT Glarnerland Oel Hauser Fahrerin bis jetzt in Winterthur. In Perrefitte überquerte Larissa nach einem regelmässigen Rennen ohne grosse Zwischenfälle den Zielstrich als neunte – Minimalziel erreicht.

Ramona Bärlocher, auch sie in den RBT Glarnerland-Farben am Start, hatte vor allem mit den ruppigen, technisch schwierigen Waldabschnitten zu kämpfen. Dank ihrem grossen Kämpferherzen lag der angestrebte zehnte Rang bis eingangs letzte Runde in Griffnähe – bis ihr eine Gegnerin zu nahe kam und Ramonas Kettenwechsel in Mitleidenschaft riss. Ein normales Schalten war nicht mehr möglich und der zehnte Rang löste sich in Rauch auf. Der elfte Rang ist aber trotzdem ein Leistungsausweis.