Tipps der glarnerSach für eine sichere und brandfreie Advents- und Weihnachtszeit:
· Stellen Sie den Weihnachtsbaum nach dem Kauf in einen Wassereimer und lagern Sie ihn an einem kühlen Ort, damit er nicht zu schnell austrocknet.
· Sorgen Sie beim Aufstellen des Baumes für einen festen und sicheren Stand.
· Legen Sie eine spezialimprägnierte Sicherheits-Unterlage unter den Adventskranz oder den Weihnachtsbaum und besprühen Sie die Tannäste mit AntiFlame-Spray (beides erhältlich bei der glarnerSach)
· Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand der Kerzen zu brennbaren Materialien.
· Löschen Sie brennende Kerzen immer bevor Sie den Raum verlassen.
· Kinder gehören unter Aufsicht, solange sie sich im Raum mit einer brennenden Kerze aufhalten. Bewahren Sie Zündhölzer und Feuerzeuge ausser Reichweite von Kindern auf.
· Nach den ersten Feiertagen werden Weihnachtsbäume und Adventskränze schnell dürr und können explosionsartig in Vollbrand stehen. Zünden Sie die Kerzen daher nicht mehr an.
· Halten Sie einen Handfeuerlöscher oder Wassereimer mit Handbesen bereit. Zögern Sie nicht, bereits bei Brandgeruch oder kleiner Rauchentwicklung die kritische Stelle zu besprühen.
Unsere Präventionsartikeln helfen Ihnen, Brände zu verhüten: Sicherheits-Unterlagen und AntiFlame-Spray können Sie am Schalter der glarnerSach an der Zwinglistrasse 6 in Glarus beziehen.
Im Brandfall handeln Sie nach dem Grundsatz «Alarmieren - Retten - Löschen». Feuerwehr Telefon Nr. 118