Kinder lieben den stinkenden Geissbock

Am vorletzten Mittwoch präsentierte der Autor Roger Rhyner zahlreichen Kindern die Geschichte des stinkenden Geissbocks Charly in der Buchhandlung Baeschlin Die Kleinen zeigten sich begeistert.



vorgetragen von Autor Roger Rhyner. (Bild: jhuber)
vorgetragen von Autor Roger Rhyner. (Bild: jhuber)

Die meisten Kinder kannten zwar schon die Geschichte rund um den Geissbock Charly, teilweise sogar inn- und auswendig, dies minderte ihre Freude an der Lesung in der Buchhandlung Baeschlin nicht im geringsten. Ganz im Gegenteil; so konnte Autor Roger Rhyner zusammen mit den Kindern die Gesichte des „Stinkenden Geissbocks“ erzählen. Der kleine Geissbock Charly hat ein Problem: Er möchte gerne mit einer seiner Artgenossin zusammenkommen, fürchtet jedoch das sie sein Gestank abschrecken könnte. Also macht er sich auf die Suche nach einem neuen Duft und tritt so eine Reihe von spannenden und lustigen Abenteuer los. Der Clou an diesem speziellen Kinderbuch ist dabei, dass es nicht nur etwas für die Augen sondern ganz speziell auch etwas für die Nase ist. Bei „Der stinkende Geissbock“ handelt es sich nämlich um ein Durftbuch. Und so rieben auch die zahlreichen Kinder an den Seiten und rochen anschliessend an ihren Händen, um die verschiedenen Düfte wie Wiese, Rose oder Erdbeere aufzunehmen. Anschliessend konnten die Kinder ihre Bücher von Rhyner und Illustrator Patrick Mettler signieren lassen. Die Frage nach einer Fortsetzung oder einer neuen Geschichte liess das Duo noch im Raum stehen. „Wir wollen nichts überstürzen und auf die richtige Idee warten.“ Dass sie mit dem Duftbuch eine richtig gute Idee hatten, zeigen die sehr guten Verkaufszahlen in der Schweiz, und auch in Deutschland läuft der Verkauf langsam an.