Der Abbau von Schneeblöcken mittels Schneesäge und Lawinenschaufel wurde von den Kindern immer weiter optimiert und der Aufbau von stabilen und warmen Iglus war somit buchstäblich ein Kinderspiel. Nach der eisigen Nacht im Schnee stieg man zur Lochegg hoch und genoss die frisch verschneite Abfahrt nach Oberurnen. Einmal mehr stand bei dieser Tour für 10 bis 14 Kinder das Bergerlebnis im Mittelpunkt und das Leiterteam kann auf eine rundum gelungene Tour zurückblicken.
Bergsteigen schon für Kinder?
Das KiBe Tödi SAC setzt sich dafür ein, dass sich Kinder ab 10 Jahren kindergerecht und sicher dem Bergsteigen annähern können. Als Nächstes steht der Plauschkletterabend vom Freitag, 20. Februar, im sgu an, für welchen man sich bis Aschermittwoch bei Roger Zweifel [email protected] anmelden kann. Weitere Infos zu den Kinder- und Jugendabteilungen des SAC Tödi finden Sie unter kibetoedi.ch und jotoedi.ch.
![Finanzlage der Gemeinden bleibt angespannt Das Eigenkapital der Glarner Gemeinden bleibt stabil, die Verschuldung nimmt aber zu • (Foto: iStock)](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_img_xlarge-2_25_85457ad685.jpg)