In der heutigen multimedialen Zeit gelingt es dem Theater, eine lebendige, interaktive Brücke vom Geschehen zum Erleben der Kinder zu schlagen.
Das Theater handelt von zwei fleissigen und hilfreichen Schwestern, die in einem Häuschen nah am Wald lebten. Ihre Mutter nannte sie «Schneewiissli und Roserot», nach den Rosenbäumchen, die vor dem Häuschen standen. Im Winter bekamen sie Besuch von einem Bären, der bis zum Frühjahr bei ihnen blieb. Sie ahnten nicht, wer sich darunter verbarg. Die beiden Schwestern machten auch Bekanntschaft mit einem bösen Zwerg, dem sie immer wieder in seiner Not halfen. Eines Tages treffen der Bär und der Zwerg aufeinander, was wird geschehen?
Aula Kantonsschule Glarus, 15. November 2014, 15.00 Uhr
Kulturgesellschaft Glarus
Kindertheater «Schneewiissli und Roserot» nach den Gebrüdern Grimm
Die Kulturgesellschaft Glarus bringt «Schneewiissli und Roserot», ein Kindertheater der Gebrüder Grimm, zur Aufführung. Gespielt wird das Theater vom Verein Schweizer Kinder- und Jugendtheater, das jedes Jahr ein neues, kindgerechtes, sorgfältig produziertes Dialektmärli in märlihaften Bühnenbildern, stilvollen Kostümen, mit eigens komponierter Musik und Profi-Schauspielern aufführt.