Frederik Jud, Präsident der Hotel- & Gastroformation Glarnerland, begrüsste die 41 Köchinnen und Köche EFZ, Küchenangestellten EBA und deren Ausbildnern und Familien zur Lehrabschlussfeier in der Mensa der GIBGL in Ziegelbrücke. «Mit leerem Magen ist schlecht denken und mit leerem Herzen ist schlecht kochen.» So begrüsste der Schulleiter, Roger Cuennet, die jungen Berufsleute und deren Gästen.
7 junge Menschen schlossen ihre Ausbildung als Küchenangestellten EBA ab, 34 als Köchin oder Koch EFZ. Sie alle durften nebst Diplomen und Fähigkeitszeugnissen auch zwei Taschen mit Küchenutensilien entgegennehmen. Zusätzlich haben fünf der jungen Berufsfachleute ihre Ausbildung zweisprachig in Deutsch und Englisch absolviert, und wurden für ihren Zusatzaufwand mit einem Englisch-Zertifikat belohnt.
Glückwünsche erhielt die erfolgreichste Glarner Kochabsolventin Vera von Massenbach von Hansjürg Rhyner, Präsident Gastro Glarnerland. Vera von Massenbach wurde mit einem Spezialpreis gestiftet von Gastro Glarnerland, überraschte. So hat die erfolgreiche Köchin die Gelegenheit bei Andreas Caminada im Schloss Schauenstein ein 5-tägiges Stage zu absolvieren.
Ihre Ausbildung absolvierte die Glarnerin im Kantonsspital Glarus unter den Fittichen von Silja Pfeiffer. «Ich bin stolz, dass ich es nun geschafft habe. Das viele Repetieren und Vertiefen haben sich gelohnt, ebenfalls die zweisprachige Ausbildungs-Möglichkeit»