Der Konfirmationsgottesdienst wurde von Pfarrer Immanuel Nufer und den Konfirmanden Isabelle Schnellmann, Corinne Jöhl, Amalia Kirtzel, Florian Giger und Cornel Schuhmacher (auf dem Bild von links nach rechts) abwechslungsreich gestaltet. Für musikalische Glanzpunkte sorgte der Glarner Gospelchor «Inspirational Singers». Er umrahmte die Feier mit mitreissender Musik und berührendem Gesang.
Im Zentrum des Gottesdienstes standen die fünf Jugendlichen, die mit ihrem «Ja» zur Konfirmation ihren Glaubensweg bekräftigten. Sie hatten sich während der Vorbereitungszeit intensiv mit dem Thema «Familie und Freunde» beschäftigt – einem Thema, das sie selbst gewählt hatten und das ihnen sichtlich am Herzen lag. Pfarrer Immanuel Nufer schlug dazu eine Brücke zwischen persönlicher Lebenswelt und biblischer Botschaft. Er erinnerte daran, wie zentral Familie und Freundschaft für ein gelingendes Leben sind. Es sind «Orte», an denen man sich geborgen, angenommen und unterstützt fühlt. «Die Familie ist noch immer die Keimzelle von Staat und Gesellschaft», sagte Nufer. Ein Kind lerne in einem tragenden Umfeld essenzielle Werte und Fähigkeiten. Nufer brachte es auf den Punkt: «Geht es der Familie gut – so geht es der Gesellschaft gut.» Auch in der Bibel fände sich eine Fülle an Familiengeschichten, betonte der Pfarrer. Auch im Alten Testament, in den Geboten, ist «Familie» Thema. Das vierte Gebot – «Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren» – habe auch noch heute seine Gültigkeit und sei ein Zeichen des Respekts und der Wertschätzung gegenüber den Eltern.
Doch Konfirmation ist mehr als ein Blick zurück auf das, was trägt – sie ist auch ein mutiger Schritt nach vorne. Sie ist das bewusste «Ja» der Jugendlichen zu ihrer Taufe, zur eigenen Verantwortung im Glauben und in der Gemeinschaft – und dem Bund mit Gott. «Unser Gott ist ein wunderbarer Gott. Ein Gott, der uns eine lebenslange bedingungslose Zusage gibt. Einer, der uns ein guter Vater, ja eine himmlische Familie sein möchte», betonte Pfarrer Immanuel Nufer.
Nach dem feierlichen Segen und den persönlichen Segensworten für die fünf Jugendlichen war die Freude in deren Gesichtern nicht zu übersehen. Und die ganze Gemeinde durfte am Ende klangvoll einstimmen in «The Blessing» (der Segen). So wurde die Konfirmation in der Kirchgemeinde Bilten-Schänis zu einem bewegenden Fest der Gemeinschaft, des Zusammenhalts in der Familie und im Freundeskreis und ein Symbol für all das, was im Leben wirklich zählt.