So eine familiäre Konfirmation gab es wohl noch nie in Netstal. Konfirmation und Taufe zusammen sind ja schon speziell. Hinzu kommt, dass die Mutter von Elias die Cousine von Ayleens Mutter und Gotte von Levi ist. Mit dem Taufspruch «Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuss nicht an einen Stein stossest» und dem obligaten Taufritual wurde Levi in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen.
Bild, Spruch und Bibel
Ayleen Schindler und Elias Loi gestalteten zusammen mit dem Pfarrer den Gottesdienst.
Doch zuerst verteilten sie ein grosses Blatt auf dem Ayleens Angehörige einen ganz persönlichen Blumenstrauss zeichnen konnten. Bei Elias Angehörigen war es eine Zeichnung mit persönlichen Mustern und Rhythmen, die seine Familienmitglieder und deren Beitrag zu seinem Leben symbolisieren. In der Predigt wurde die Salbung Jesu (Johannes 12, 1–8) behandelt.
Nach einem Orgel-Zwischenspiel von Hanspeter Bolliger erfolgte die Konfirmation mit dem Konfirmandenspruch «Behüte mich wie den Stern im Auge» für Ayleen und «Wer auf den Herrn vertraut, den umgibt er mit Gnade» für Elias. Pfarrer Missal stellte allen den kirchlichen Auftrag vor, der auf der Webseite www.refnetstal.ch aufgeführt ist.
Als Vertreterin des Kirchenrats überreichte Kirchengutsverwalterin Saarah Häuptli den beiden Konfirmanden eine Bibel und gab ihnen den Ratschlag aus einem Tiktok-Filmchen: «Probiär mal öppis, wo Du nuch niä probiärt häsch; bis äs bitzäli netter, äs bitzli grosszügier und mach dr äs bitzli weniger Sorge.»
Mit dem Platzkonzert der Harmoniemusik Netstal und dem vom Kirchenrat offerierten Apéro auf dem Chilcheplatz fand die Taufe/Konfirmation ein würdiges Ende.