Kreditbetrüger treiben im Glarnerland ihr Unwesen

Seit einiger Zeit häufen sich die Klagen über professionelle Kreditbetrüger, welche mit miesen Maschen vor allem Menschen in finanziellen Schwierigkeiten abzocken. Wenn Schulden beim Steueramt, bei der Autoleasingfirma, bei der Krankenkasse, beim Möbelhaus, bei einer Kleinkreditbank, beim Zahnarzt und bei weiteren Gläubigern drücken, wird als einzige Lösung dieser Probleme der «rettende» grosse Kredit gesucht.



Kreditbetrüger treiben im Glarnerland ihr Unwesen

Damit sollen alle Verpflichtungen auf einmal erfüllt werden können und eine nur noch kleine Rückzahlungsrate Erleichterung bringen. Dieser Traum platzt in der Regel nur schon deshalb, weil das Konsumkreditgesetz keine weitere Verschuldung mehr zulässt.

Auf der verzweifelten Suche nach Geldquellen stossen diese Menschen im Internet auf Artikeläusserst professionell aufgemachte Homepages von «Schuldensanierern». Einige stellen Sanierungskredite in Aussicht, sogar bei negativen ZEK-Auskünften und bei Betreibungen. Die Kontaktnahme erfolgt via Internet oder via Telefon. Persönliche Gespräche sind nicht möglich, weil die angegebenen Geschäftsadressen nur aus einem Briefkasten bestehen. Unmittelbar nach der Kontaktaufnahme werden Kostenvorschüsse, Vermittlungsprovisionen oder Kautionen von mehreren Tausend Franken einverlangt, bevor überhaupt etwas passiert. Sobald diese Gelder bezahlt sind, erfolgt ein negativer Kreditentscheid. Bestenfalls erhält man noch einen unbrauchbaren Sanierungsvorschlag zu Handen der Gläubiger.

Derzeit operieren mindestens 20 kriminelle Firmen zumeist über ein Schweizerisches Call Center von Deutschland oder Österreich aus. Im Schweizerischen Handelsregister sind diese selten eingetragen. Ob dies in Deutschland der Fall ist, konnte nicht überprüft werden, ebenso wenig wie angebliche Hauptsitze in England. Zahlungen gehen direkt nach Deutschland, oft aber auch an Schweizer Treuhandfirmen, welche Teil dieser kriminellen Netze sind.