Mit rund 550 Kindern und Jugendlichen aus 23 Vereinen waren gut 100 Teilnehmende mehr am Start als im Vorjahr. Gewohnt früh starteten die vielfältigen Vereinswettkämpfe. Für die Unterstufe stand eine Auswahl von Rugbylauf, Hochsprung-8, Biathlon, Ballwurf und Pendelstafette auf dem Programm. Die Oberstufe gab in den Disziplinen Rugbylauf, Unihockeyparcours, Kugelstossen, Stafette und Weitsprung ihr Bestes. Die meisten Riegen starteten in vier Disziplinen, von denen nur die drei bestbewerteten in die Gesamtwertung des Vereinswettkampfs einflossen. Der Mädchenjugi Schwanden gelang es dabei in der Unterstufe 1 30 von 30 Punkte zu erzielen und damit die Höchstnote zu erreichen.
Am Nachmittag stand der allseits beliebte Hindernislauf Americane auf der Rundbahn auf dem Programm. Beim «schnellscht Jugeler» traten pro Jahrgang und Ortschaft jeweils die schnellsten Mädchen und Jungen an. Am Rangverlesen konnten zahlreiche Auszeichnungen verteilt werden: Für die Vereinswettkämpfe, die erfolgreichsten Hindernisläuferinnen und -läufer und die «schnellschten Jugeler». Ein grosser Dank gilt dem TnV/TV Netstal für die gelungene Organisation des Anlasses, den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern, die die Turnjugend zu Höchstleistungen anspornten, und den Sponsoren, die diese Anlässe mit ihrer Unterstützung erst ermöglichen.