Neben diesen Beiträgen wurden auch neun Defizitbeiträge in der Grössenordnung von 78.400 Franken zugesichert. Die wichtigsten zugesprochenen Beiträge im Detail.
Glarner Kammerorchester, Jubiläumskonzert 2006, Defizitbeitrag max. Fr. 25'000; ·
Glarner Blasmusikverband, Instrumentierungen der Vereine Fr. 13'700
Glarner Kammerchor, Jubiläumskonzert Fr. 30’000
Kulturzentrum Holenstein, Glarus, Betriebsbeitrag 2006 Fr. 30‘000
Arbeitsgemeinschaft der 7, Schwanden, Defizitbeitrag Saison 2005/06 Fr 14'000
Historisches Lexikon der Schweiz Fr. 15'000
Dr. Walter Hauser, Näfels, Buchprojekt „Anna Göldi“, Werkbeitrag Fr. 15'000
Theater Glarus, Bühnenaufführung „Quatemberkinder“ Fr. 15'000
Zudem wurden aus dem Sport-Toto-Fonds an sechs Gesuchsstelenden Beträge von insgesamt 16.900 aFranken ausgerichtet.
Für das Waldweg-Projekt „Neubau Brücke Soolsteg“, mit einem Kostenvoranschlag von von 200.000 Franken wird der Strassenkorporation Soolsteg-Warthstalden ein Kantonsbeitrag von 28 Prozent, jedoch im Maximum 56.000 zugesichert.
Für die höheren Kosten der Betrienshafthaftpflicht des Kantons wird zulasten der Rechnung 2006 ein Nachtragskredit von 60.500 Franken, zugesichert.
